Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Betriebsstörungen Und Abhilfe - Diamond G22/BM4T-N Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIII. WARTUNG

1. WARTUNG

Sämtliche Wartungskomponenten sind von der Vorderseite
des Gerätes nach Abnahme der Bedienblende und des
Frontpaneels zugänglich. Vor dem Öffnen des Gerätes muss
die Stromversorgung abgeschaltet werden
1.1 BETRIEBSSTÖRUNGEN UND ABHILFE
(Bain-Marie)
Selbst bei ordnungsgemäßem Gebrauch des Gerätes
können Betriebsstörungen auftreten.
- Keine Zündung des Zündbrenners.
Mögliche Ursachen:
• Die Kerze ist nicht korrekt befestigt oder falsch
angeschlossen.
• Die elektrische Zündung oder das Kerzenkabel ist
beschädigt.
• Ungenügender Druck in den Gasleitungen.
• Die Düse ist verstopft.
• Das Gasventil ist defekt.
- Der Zündbrenner erlischt nach Loslassen des Bedienknopfs
für die Zündung.
Mögliche Ursachen:
• Unzureichende Erhitzung des Thermoelements durch den
Zündbrenner.
• Das Thermoelement ist defekt.
• Der Bedienknopf des Gasventils wird nicht lang genug
gedrückt.
• Ungenügender Gasdruck am Ventil.
• Das Gasventil ist defekt.
- Der Zündbrenner ist noch eingeschaltet, aber der
Hauptbrenner zündet nicht.
Mögliche Ursachen:
• Druckverlust in der Gasleitung.
• Die Düse ist verstopft oder das Gasventil ist defekt.
• Die Gasaustrittsöffnungen des Brenners sind verstopft.
ANWEISUNGEN FÜR DIE ERSETZUNG DER
BAUTEILE
(ausschließlich durch einen Fachtechniker
vorzunehmen).
- GASVENTIL
• Die Befestigungsschrauben ausdrehen und die
Bedienblende abnehmen.
• Die Leitungen von Zündbrenner und Thermoelement
abdrehen.
• Die Gaseintrittsleitung zum Ventil abdrehen.
• Die Bauteile ersetzen und für den Wiedereinbau in
umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
- BAUGRUPPE ZÜNDBRENNER, THERMOELEMENT,
ZÜNDKERZE
• Für den Ersatz der Kerze und des Thermoelements die
entsprechenden Befestigungsschrauben lösen und die
Komponenten herausziehen.
• Für den Ersatz des Zündbrenners die Gasleitung und die
zwei Befestigungsschrauben abdrehen.
• Die Bauteile ersetzen und für den Wiedereinbau in
umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
- HAUPTBRENNER
• Den Gasanschluss vom Düsenträger abdrehen.
• Die Befestigungsschrauben ausdrehen und den
Zündbrenner ausbauen.
• Die Befestigungsschrauben der Brennerblende ausdrehen
und die Blende abnehmen.
• Die Befestigungsschrauben des Brenners ausdrehen.
• Die Bauteile ersetzen und für den Wiedereinbau in
umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
1.2 WARTUNGSPROGRAMM
• Es empfiehlt sich, das Gerät mindestens alle 12 Monate
durch eine autorisierte Fachkraft überprüfen zu lassen.
Zu diesem Zweck sollte ein Wartungsvertrag
abgeschlossen werden.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E22/bm4t-n

Inhaltsverzeichnis