Herunterladen Diese Seite drucken

Opitec Notiz-Express Anleitung Seite 2

Werbung

Bauanleitung:
Wir beginnen mit dem Bau des Ladekastens. Die Seitenwände 5x30x90 mm
und Stirnwände 5x30x100 mm aus den 5x30x200 mm Leisten zusägen. Dann
muss die hintere Stirnwand zum späteren Entnehmen des Konzeptpapiers
nach der nebenstehenden Skizze gebohrt und ausgesägt werden. Danach
werden die Seitenwände und die Stirnwände, wie in der Gesamtdarstellung
zu sehen ist, rechtwinklig und auf ebener Fläche (plan) zusammengeleimt.
Als nächstes Teil stellen wir die Bodenplatte her (Maße siehe Stückliste).
Im Abstand von 40 mm zu den Enden (siehe Zeichnung) bohren wir - für die spätere Montage der Räder - Löcher mit einem
Durchmesser von 2 mm seitlich in die Bodenplatte.
Nach Fertigstellung der Bodenplatte wird der Ladekasten bündig zu den Seiten und zur Hinterkante auf die Bodenplatte ge-
leimt.
Nach dem Trocknen des Leimes wird der Ladekasten mit Schleifpapier geschliffen und dabei die Kanten leicht abgerundet.
Von der Leiste 40x40x200 mm längen wir für das Fahrerhaus 2 Kiefernleisten 40x40x75 mm und ein Stück 40x40x40
mm (wird später für den Motorblock benötigt) ab. Die beiden Klötze werden dann übereinander geleimt. Die obere
Leiste nach dem Trocknen laut angegebenen Maßen (s. untenstehende Zeichnungen) zurecht feilen. Anschließend
können die Löcher für Füllfederhalter und Bleistifte an der Fahrerhausoberseite gebohrt werden (10 mm und 15 mm
Bohrerdurchmesser).
Das fertige Teil wird jetzt auf die Bodenplatte und gegen den Ladekasten geleimt.
Achtung:
Eine leichte Abrundung der Kanten des Fahrerhauses lässt sich vor dem Aufleimen leichter vor-
nehmen. Aber Vorsicht, die Leimfläche zur Bodenplatte nicht abrunden!
Verlust durch Sä-
geschnitt berück-
sichtigen!
Als Motorblock verwenden wir den Würfel (40x40x40mm). Die Stirn- und Seitenränder aus der 10x50x150 mm Leiste zusägen
(Maße aus untenstehender Zeichnung entnehmen). Anschließend leimen wir die 3 Rundleisten fest und erhalten dadurch eine
kleine Vertiefung für Radiergummis, Büroklammern und ähnliche Dinge.
Es ist ratsam, den Motorblock mit Feile und Schleifpapier vor dem Festleimen zu glätten und abzurunden.
Achtung: Die Leimflächen zum Fahrerhaus und zur Bodenplatte scharfkantig lassen.
An dem Stirnrand des Motorblocks müssen jetzt nur noch die Lichter (Kiefernscheiben 20 ø mm) geleimt werden.
Nachdem nun alle Teile fest mit der Bodenplatte verleimt sind, kann jetzt das ganze Fahrzeug mit Schleifpapier geschliffen
werden. Die Oberflächenbehandlung des Lastwagens wird am besten vor dem Anschrauben der Räder vorgenommen. Räder
mittig ø 3,5mm durchbohren und mit den Schrauben 3 x 25 mm und Unterlegscheiben befestigen.
Verlust durch
Sägeschnitt
be-
rücksichtigen!
2
Rückwand
Seitenwand
75mm
150mm
40mm
40mm
Fahrerhaus
Stirnwand
200mm
75mm
60mm
Motorblock
Lichter
40mm
D101037#1

Werbung

loading