Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Sicherheitshinweise - Fein STS 325 R Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
STS 325.book Seite 6 Donnerstag, 16. Juni 2005 9:07 09
DE
Symbol
Begriff, Bedeutung
Schutzklasse II
5
bar
10
N/m
3
m
/min
Kubikmeter pro Minute
mm
Millimeter
kg
Kilogramm
W
Watt
min
Minuten
1/min
pro Minute
Ø
Durchmesser

Zu Ihrer Sicherheit.

Verwenden Sie dieses Druckluftwerkzeug
nicht, bevor Sie diese Gebrauchsanleitung
gründlich gelesen und vollständig verstanden
haben, einschließlich der Abbildungen, Spezifi-
kationen, Sicherheitsregeln, sowie die durch
GEFAHR, WARNUNG und VORSICHT
gekennzeichneten Hinweise.
Beachten Sie ebenso die einschlägigen nationa-
len Arbeitsschutzbestimmungen (bspw. in
Deutschland: BGV A2).
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise in
der genannten Dokumentation kann zu Brand
und/oder einer ernsten Verletzung führen.
Diese Gebrauchsanleitung zum späteren
Gebrauch aufbewahren und bei einer Weiter-
gabe oder Veräußerung des Druckluftwerkzeugs
überreichen.

Sicherheitshinweise

1) Arbeitsplatz
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und
aufgeräumt. Unordnung und unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Druckluftwerkzeug nicht
in explosionsgefährdeter Umgebung, in der
sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder
Stäube befinden. Druckluftwerkzeuge erzeu-
gen Funken, die den Staub oder die Dämpfe
entzünden können.
6
Erklärung
Erzeugnis mit doppelter oder verstärkter Isolie-
rung
2
Maßeinheit für Druck
Maßeinheit für Luftverbrauch
Maßeinheit für Länge, Breite, Höhe oder Tiefe
Maßeinheit für die Masse
Maßeinheit für die Leistung
Maßeinheit für die Zeit
Maßeinheit für Umdrehungen, Hubzahl, Schlag-
zahl oder Schwingungen pro Minute
Durchmesser eines runden Teiles
c) Halten Sie Kinder und andere Personen wäh-
2) Sicherheit im Umgang mit Druckluft
a) Kontrollieren Sie regelmäßig die Druckluftver-
3) Sicherheit von Personen
a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was
b) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und
rend der Benutzung des Druckluftwerkzeugs
fern. Bei Ablenkung können Sie die Kon-
trolle über das Druckluftwerkzeug verlieren.
sorgung. Schützen Sie den Schlauch vor Kni-
cken, Verengen, Hitze und scharfen Kanten.
Ziehen Sie die Schlauchschellen fest an. Las-
sen Sie beschädigte Schläuche und Kupplun-
gen sofort instand setzen. Bei schadhafter
Luftversorgung kann der Druckluftschlauch
herumschlagen und zu Verletzungen führen.
Aufgewirbelter Staub oder Späne können
Augenverletzungen verursachen.
Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an die Ar-
beit mit einem Druckluftwerkzeug. Benutzen
Sie das Druckluftwerkzeug nicht, wenn Sie
müde sind oder unter dem Einfluss von Dro-
gen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein
Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch
des Druckluftwerkzeugs kann zu ernsthaf-
ten Verletzungen führen.
immer eine Schutzbrille. Das Tragen persön-
licher Schutzausrüstung, wie Staubmaske,
rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm
oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz
des Druckluftwerkzeugs, verringert das Ri-
siko von Verletzungen.
STS 325

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis