Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

..^-1
|
ß1s&Jp
llr6o
l.
Bedienungs-Anleitung
Elektro-Stichsäge
23407 /AStx 649
23408 /Astxe 649
Operating instructions
Electric
Hack
Saw
Mode
d'emploi
Scie
électrþue
oo
¡
Bauart
Bostell.
Nr.l
)
Hubzahl
pro
mtn
Hub
mm
Leistu
ng
Auf
nahme
Abgabe
Wart
I
wutt
Gewicht
k9
,Tvpe
Order
Referonce
1
)
lncisions
por mrnute
Stroke
.
mm
Capacity
lnput
OulDUl
warts I
w"i,,
Weight
K9
tVlcdèle
Rófórence
1
)
Nombre de coups
par
m¡nuto
Course
en mm
Pu
issance
absorbée
utile
en
Watts
I
en
Watts
Poids
xg
AStx
649
AStxe
649
234 07
234 08
350
1
00-350
60
750
480
5,9
6,2
rl
Bei 8os¡ellung einer Maschine
bitt€
spannung
angoo€n
When
ordering
a
machine,
pleaso
state the voltaqe
Pridre
d'indiquer
la
tens¡on
dans vos
commandel
1.
Technische
Angaben
Stromart:
¡¿
(Einphasen-Wechselstrom)
Schutzisoliert
ohne
Schutzleiter
nach
VDE
0740
bzw.
CEE-Publikation
20
kentstört
nach VDE
0875 bzw.
CISpR
2.
Aufbau
Die
Stichsägen
AStx 649 und AStxe 649 sind Elektrowerkzeuge
der Schutzklasse
ll.
Die
Schutzisolierung
wird
zusätzlich zur
Bã-
triebsisolierung
angewendet
und
schützt
den
Benützer vor
elektrischen
Unfällen, die
durch Fehler in der
Betriebsisolierung
entstehen können.
Das
aus
schlagfestem
polyamid
hergestellte
Motorgehäuse
bildet die lsolierung
des Polgehäuses,
während
die
stromführenden Teile
des
Ankers durch
eine Zwischeniso-
lierung
von der
Antriebswelle elektrisch getrennt sind.
Die
Ma-
schinen werden
mit
einem zweiadrigen Kabel
ohne Schutzleiter
geliefert
und dùrfen
nicht
geerdet
werden. Die
Hochspannungs-
prüfung erfolgt
mit
der vorgeschriebenen Prüfspannung von
4000
Volt.
Zusätzliche Schilder
dürfon
nicht
geerdet
oder
angeschraubt
werden, damit
díe
Schutzísolation
nicht
überbrückt wird.
Wir empfehlen
Klebeschilder.
3. lnbetríebnahme und
EinsaÞ
Die
auf dem
Leistungsschild
der
Maschine
angegebene Span-
nung muß
mit
der Netzspannung
übereinstimmen. Die
Maschine
kann
an
Steckdosen
mit
oder ohne
Schutzkontakt
angeschlos-
sen
werden.
Der Stecker
darf
nur
in
d¡e
Steckdose
eingeführt
werden,
wenn
der
Schalter
in AUS-Stellung steht.
Die Stichsägen werden vorwiegend zusammen
mit
einer
Spann-
vorrichtung
eingesetzt. Dazu
wird
der
geschliffene Aufnahme-
bolzen
der Spannvorrichtung
in
die
Ouerbohrung
des
Getriebe.
gehäusedeckels
(70) gesteckt urrrl
nrit der Sperrvorrichtung
(761
f
ixiert.
Fest
eingespannte
Werkstücke ergeben sauberen
Schnitt
und
verringern Sägeblattbeschädigungen.
Die AuswahI
der
Spannvorrichtung und
des
Sägeblattes
¡st
von der
Art
und
Größe
des
Werkstückes.abhängig. Beim
Sägen
ist
das
Sägeblatt
mit
Seifenwasser
oder Ol zu kühle¡l
bzw. zu
schmieren.
AStxa
649:
Hubzahl
mit Stellknopf
einstelleir. Niedrige Hub-
zahl
für CrN¡-Stahl, Stähle
mit
hoher
Festigkeit
und
Grauguß
Hohe Hubzahl
für Kupfer,
Messing.
Aluminium
u.a.
bolzen
(201
aufgesetzt
werden.
Der
Spannkopf (19) ist
nach-
stellbar
und schwenkbar (für
Schrägschnitte).
Für-große
Rohre 150
mm
bis
325 mm Ø
ist die
Spannvorrich-
tung
9 07
02
OO4
00
6
erforderlich
sowie Sägeblätter
von
S00
bzw.600 mm
Länge
mit
2 mm
Dicke.
Wird
ein
1,5
mm-Sägebl
die Sägeblatt-
führung
I
06 06 002
00
Handgriff
an
dem
Getriebekopf der
S
en
(Off.-Blatt
-
428abeachten).
Für
Profile
bis 27O
mm
Höhe
dient
die
Spannvorrichtung
I
07
02 003 00
8.
llrr Aufbau
entspricht
einem parallelsõhraub-
stock. DieSpannbacken
(10und
ll)
sowiederSpannkopf
(,l9)
sind verstellbar.
Die
Freihandauf
lage
3
27
14
062
02
3
ist
für
Sägen
von
Well_
blech u.a.m. vorgesehen.
Sie
wird,
nach Abnehmen des Hand-
griffs.
am
Getriebekopf und
in der pohrung
des
Getriebege-
häusedeckels
(70)
befestigt.
5. Auseinandernehmon
dor
Maschine
Die
Maschine
darf nur
von einem
Fachmann zerlegt werden.
L
Schrauben
('l
2)
lösen,
Deckel
(1
l
l
entfernen.
Schrauberr
l6)
lösen
und
Kohlebürsten (5)
herausnehmen.
iy

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Astxe 6492340823407