Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FLENDER COUPLINGS
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
ELPEX-B
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Betriebsanleitung 3320 de
Ausgabe 10/2017
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
EBWT, EBWN, EBWZ
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
flender.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für flender EBWT

  • Seite 1 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - EBWT, EBWN, EBWZ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - flender.com...
  • Seite 3 Technische Daten Allgemeine Hinweise FLENDER COUPLINGS Sicherheitshinweise Transport und Lagerung ELPEX-B 3320 de Technische Beschreibung Montage Betriebsanleitung Originale Betriebsanleitung Inbetriebnahme Betrieb Störungen, Ursachen und Beseitigung Wartung und Instandhaltung Ersatzteilhaltung, Kundendienst EBWT, EBWN, EBWZ Ausgabe 10/2017...
  • Seite 4 Flender-Produkte dürfen nur für die im Katalog und in der zugehörigen technischen Dokumentation vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Falls Fremdprodukte und -komponenten zum Einsatz kommen, müssen diese von Flender empfohlen bzw. zugelassen sein. Der einwandfreie und sichere Betrieb der Produkte setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung, Montage, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung voraus.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    ..........Geometriedaten der Bauarten EBWT und EBWN .
  • Seite 6 Inbetriebnahme ........... . Maßnahmen vor Inbetriebnahme .
  • Seite 7: Technische Daten

    Technische Daten Geometriedaten der Bauarten EBWT und EBWN Bild 1: Maßzeichnung der Bauart EBWT, Größe 105 bis 165 Bild 2: Maßzeichnung der Bauart EBWT, Größe 190 bis 560 Bild 3: Maßzeichnung der Bauart EBWN, Größe 630 ELPEX-B 3320 de Betriebsanleitung 10/2017...
  • Seite 8 Tabelle 1: Maße, Gewichte und Massenträgheitsmomente der Bauarten EBWT und EBWN Massen­ Gesamt­ Bohrung Buchsen‐ trägheits- gewicht Bild Teil‐Nr. moment Größe 3 / 4 10... 25 1008 – – – 0.0009 3 / 4 11... 32 1210 – – 0.0019 3 / 4 14...
  • Seite 9: Geometriedaten Der Bauart Ebwz

    Geometriedaten der Bauart EBWZ Bild 4: Maßzeichnung der Bauart EBWZ, Größe 105 bis 360 Tabelle 2: Maße, Gewichte und Massenträgheitsmomente der Bauart EBWZ Bohrung Buchsen‐Nr. Massenträg‐ Ge­ Teil‐Nr. Teil‐Nr. Teil‐Nr. heitsmoment samt­ von bis gewicht 3+5+6 Größe mm mm mm mm mm mm 10...25 10...25 max.
  • Seite 10: Leistungsdaten

    Leistungsdaten Tabelle 3: Daten der Drehmomente und zulässige Wellenversätze Nenndreh­ Maximal­ Dauerwechsel­ Drehzahl Zulässiger Wellenversatz Dynamische moment dreh­ drehmoment Drehfeder­ moment steife Größe Δ Ka Δ Kr Δ Kw = 4° Kmax t dyn – 1/min Nm / rad 4500 4500 4000 1500...
  • Seite 11: Allgemeine Hinweise

    Für Schäden und Betriebsstörungen, die aus der Nichtbeachtung der Anleitung resultieren, übernimmt Flender keine Haftung. Die in dieser Anleitung behandelte "FLENDER Kupplung" ist für den stationären Einsatz im allgemeinen Maschinenbau entwickelt worden. Die Kupplung dient zur Übertragung von Leistung und Drehmoment zwischen zwei durch diese Kupplung verbundenen Wellen oder Flansche.
  • Seite 12: Sicherheitshinweise

    • Beim Einbau der Kupplung in Geräte oder Anlagen ist der Hersteller der Geräte oder Anlagen dazu verpflichtet, die in dieser Betriebsanleitung enthaltenen Vorschriften, Hinweise und Beschreibungen mit in seine Betriebsanleitung aufzunehmen. • Ersatzteile müssen grundsätzlich von Flender bezogen werden. ELPEX-B 3320 de Betriebsanleitung 10/2017...
  • Seite 13: Transport Und Lagerung

    Die Hinweise in Kapitel 3. "Sicherheitshinweise" sind zu beachten! Lieferumfang Der Inhalt der Lieferung ist in den Versandpapieren aufgeführt. Die Vollständigkeit ist unmittelbar beim Empfang zu überprüfen. Beschädigungen und/oder fehlende Teile sind Flender sofort schriftlich zu melden. Transport Bei dem Transport nur Hebezeuge und Lastaufnahmeeinrichtungen mit ausreichender Tragkraft einsetzen.
  • Seite 14: Technische Beschreibung

    Kupplungsteil (1; 3 oder 4) kraftschlüssig eingespannt. Die Kupplung ist verdrehspielfrei und daher auch für Reversierbetrieb besonders geeignet. Bei der Bauart EBWT ist das Kupplungsteil (3) und/oder (4) über TAPER‐Spannbuchsen (101; 102) mit den zu kuppelnden Wellen verbunden. Bei Kupplungsteil (3) wird die TAPER‐Spannbuchse von der Wellenspiegelseite verschraubt.
  • Seite 15: Montage

    Fall überschritten werden. Die fertig bearbeiteten Bohrungen sind jeweils mit geeigneten Meßmitteln zu 100 % zu prüfen. Sollen anstatt der vorgesehenen Mitnehmerverbindungen andere Wellen‐Naben‐Verbindungen (z. B. kegelige oder gestufte Bohrung usw.) eingebracht werden, ist mit Flender Rücksprache zu halten. Mitnehmerverbindungen mit Anzug sind nicht zulässig. IT8 A...
  • Seite 16: Paßfedernut

    Mißachtung Passungszuordnung eine Gefährdung Welle‐Nabe-Verbindung nicht auszuschließen. Weichen die Toleranzwerte der Wellen von denen in der Tabelle 4 ab, ist mit Flender Rücksprache zu halten. Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zum Bersten der Kupplung führen. Durch umherfliegende Bruchstücke besteht Lebensgefahr. 6.1.2 Paßfedernut...
  • Seite 17: Stellschrauben

    6.1.4 Stellschrauben Als Stellschraube sind Gewindestifte mit verzahnter Ringschneide nach DIN 916 zu verwenden. Folgende Richtlinien sind unbedingt zu beachten! Die Länge der Stellschraube ist so zu wählen, daß sie die Gewindebohrung ausfüllt, aber nicht über die Nabe hinaussteht (L x 1.2).
  • Seite 18: Allgemeine Montagehinweise

    Allgemeine Montagehinweise Bei der Montage sind die Sicherheitshinweise in Kapitel 3. zu beachten. Die Montage hat mit großer Sorgfalt durch Fachkräfte zu erfolgen. Schon bei der Planung ist darauf zu achten, daß ausreichender Raum für die Montage und spätere Pflege‐ und Wartungsarbeiten vorhanden ist. Zu Beginn der Montagearbeiten müssen ausreichende Hebezeuge zur Verfügung stehen.
  • Seite 19: Ausrichten

    Ausrichten 6.4.1 Allgemeines Ausrichten Versetzungen der Kupplungsteile zueinander können aus einer ungenauen Ausrichtung bei der Montage, aber auch aus dem Betrieb der Anlage heraus (Wärmeausdehnung, Wellendurchbiegung, zu elastischen Maschinenrahmen usw.) entstehen. Die Kupplungen nehmen Lageabweichungen der zu verbindenden Wellenenden bis zu den in Tabelle 1 ausgewiesenen Daten auf.
  • Seite 20: Montage- Demontage Des Elastikreifens

    Montage‐ Demontage des Elastikreifens 6.5.1 Allgemeines Der Elastikreifen ist am Umfang einmal geschlitzt, so daß die Montage oder Demontage ohne Verschieben der gekuppelten Maschinen möglich ist. Vor dem Einbau des Elastikreifens ist sicherzustellen, daß die Einspannstellen der Teile (1, 3, 4, 5 oder 7) frei von jeglichen Verunreinigungen sind.
  • Seite 21: Schraubenanziehdrehmomente

    6.5.4 Schraubenanziehdrehmomente 6.5.4.1 TAPER‐Spannbuchse Tabelle 6: Anziehdrehmomente und Rutschmomente der TAPER-Spannbuchsen TAPER‐ Buchsen‐ Rutschmoment Anziehdreh‐ Schlüsselweite SW Spannbuchse Bohrung moment DIN 911 1008 1210 1610 2012 2517 3020 1300 1000 2150 3525 2600 1700 3150 4030 4400 2500 4535 3900 6300 3950 5040...
  • Seite 22: Verschraubung (8) Und Verschraubung

    Antriebsaggregat sofort auszuschalten. Die Ursache der Störung ist zu ermitteln. Kann die Ursache nicht festgestellt werden und/oder besteht keine Möglichkeit der Instandsetzung eigenen Mitteln, empfehlen Ihnen einen Kundendienstmonteur bei der Firma Flender anzufordern (siehe Kapitel 2. "Allgemeine Hinweise"). ELPEX-B 3320 de Betriebsanleitung 10/2017...
  • Seite 23: Störungen, Ursachen Und Beseitigung

    Bei nicht bestimmungsgemäßen Einsatz der Kupplung, mit Flender nicht abgestimmten Modifikationen an der Kupplung oder Verwendung von nicht Original Flender-Ersatzteilen kann Flender für den weiteren Betrieb der Kupplung keine Gewährleistung oder Garantie übernehmen. Bei Beseitigung von Störungen muß die Kupplung grundsätzlich stillgesetzt werden.
  • Seite 24: Ersatzteilhaltung, Kundendienst

    Gleiches gilt für jegliches, nicht von Flender geliefertes Zubehör. Bitte beachten Sie, daß für Einzelkomponenten oft besondere Fertigungs- und Lieferspezifikationen bestehen und Flender Ihnen Ersatzteile nach dem neuesten technischen Stand und nach den neuesten gesetzgeberischen Vorschriften anbietet. ELPEX-B 3320 de...
  • Seite 25: Ersatzteilzeichnung / Ersatzteilliste

    3 50 101 3/4 8 7 50 102 61 22 6 Bild 10: Ersatzteilzeichnung der verschiedenen Bauarten 1) Bauart EBWT Größe 105 bis 165 2) Bauart EBWT Größe 190 bis 560 3) Bauart EBWN Größe 630 4) Bauart EBWZ Tabelle 8:...
  • Seite 26 FLENDER COUPLINGS - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -...

Diese Anleitung auch für:

EbwnEbwzElpex-b

Inhaltsverzeichnis