Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung Der Verbrennungsluft - Dovre VISTA 700i Einbauanleitung Und Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VISTA 700i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 92
Befüllen Sie die Brennkammer maximal zu
einem Drittel und füllen Sie kein Holz oberhalb
der Öffnungen für sekundäre Luft ein.
Regelung der
Verbrennungsluft
Das Gerät hat eine Luftklappe, die sowohl die primäre
als auch die sekundäre Luft reguliert. Wenn sich die
Luftklappe links befindet, sind primärer und sekun-
därer Lufteinlass geöffnet. Je weiter die Luftklappe
nach rechts geschoben wird, umso mehr schließt sich
zunächst der primäre und dann der sekundäre Luf-
teinlass. Wenn sich die Luftklappe ganz auf der rech-
ten Seite befindet, bleibt eine kleine Luftöffnung offen,
um die Nachverbrennung unter der Flammplatte zu
unterhalten.
2
3
1
A
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
Die primäre Luftklappe regelt die Luft unter dem Rost
(1). Das Glaslüftungssystem reguliert die Luft vor der
Scheibe (Airwash) (2).
Die sekundäre Luftklappe (3) sorgt für die Nach-
verbrennung unter der Flammplatte.
Die Verbrennungsluft kann aus der Ver-
brennungskammer (A) oder über den Außen-
luftanschluss vertikal (B) oder horizontal (b') abgeführt
werden.
Hinweise
Heizen Sie niemals mit geöffneter Tür.
Heizen Sie das Gerät regelmäßig gut durch.
Wenn Sie lange mit niedriger Flamme heizen,
können sich im Schornstein Ablagerungen von
Teer und Carbolineum (Steinkohlenteer) bilden.
Diese Stoffe sind leicht brennbar. Wenn die
Ablagerungen dieser Stoffe zu sehr anwach-
09-20021-238
sen, kann durch eine plötzliche Tem-
peratursteigerung ein Schornsteinbrand
entstehen. Wenn Sie regelmäßig gut durch-
heizen, verschwinden eventuelle Teer- und Car-
bolineum-Ablagerungen.
Darüber hinaus kann sich beim Heizen auf zu
geringer Stufe Teer auf der Scheibe und der Tür
des Geräts absetzen.
Bei milden Außentemperaturen ist es daher
besser, das Gerät einige Stunden lang intensiv
durchbrennen zu lassen, als es längere Zeit auf
niedrigem Stand zu betreiben.
Regeln Sie die Luftzufuhr mit dem sekundären Luf-
teinlass.
Der sekundäre Lufteinlass belüftet nicht nur
das Feuer, sondern auch das Glas und schützt
es so vor schneller Verschmutzung.
Öffnen Sie den primären Lufteinlass rechtzeitig,
wenn die Luftzufuhr über den sekundären Luf-
teinlass nicht ausreicht, oder wenn Sie das Feuer
neu entfachen möchten.
Das regelmäßige Nachfüllen kleiner Holzmengen
ist besser als das gleichzeitige Verbrennen vieler
Holzscheite.
B'
B
09-200021-232
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vista 800i

Inhaltsverzeichnis