Inhaltszusammenfassung für Harrie Leenders CANTA W
Seite 2
We wish you much warmth and heating pleasure. Page 12 - 15 Nous vous remercions de votre acquisition de ce poêle Harrie Leenders. Par ce manuel nous souhaitons vous informer de la façon la plus optimale de l’u- tilisation de votre poêle et de l’art de bien chauffer. Veillez également à disposer d’un combustible adéquat, bien sec et à...
Canta. Der Herd, der alles kann! Was Sie über den Canta wissen müssen. Der Canta ist ein Stralungsofen mit einer Konvektionshinterwand, die beim richtigen Heizen für eine feine Wärmeverteilung sorgt. Die Brennkamer ist innen mit hochwertigen keramischen Steinelementen (Prisolith) verkleidet. Der Belüftungsschieber regelt die primäre Belüftung über dem Feuer und hält bei richtigem Gebrauch das Fenster von oben her sauber.
Seite 17
Erstmaliges Heizen in Schritten Die gute Wärme von Holz Sie haben einen Holzofen gekauft. Holz ist als Öffnen Sie den Belüftungsschieber Brennstoff in mancher Hinsicht eine ideale Wahl. ganz, indem Sie diesen ganz herauszie- Was ist aber Holz eigentlich? Unter dem Einfluß des hen (Anzündstellung).
Seite 18
So heizen Sie den Canta 1. Den Belüftungsschieber öffnen. 2. Den Canta mit Papier, Pappe oder Feueranzündern und Kleinholz (± 2x2 cm dick) anzünden. Locker stapeln. Den Canta eine kleine Weile weiterheizen. Dadurch entsteht ein guter Zug, bleibt der Rauchkanal sauberer und bekommen Sie ein gutes Unterfeuer für massivere Scheite.
Wartung Lackierte Teile 2. Verwenden Sie eventuell ein Glanzmittel 1. Den Canta mit einem nichtfaserigen Tuch (polish) zur Pflege des Lackes. abstauben. Wenn nötig mit magerem Leicht beschädigte Stellen lassen sich mit Seifenwasser reinigen. Gut nachspülen und einem Schmirgeltuch und dem Harrie den Ofen erwärmen, so daß...
Allgemeine Hinweise Die Montage des Kaminofen Canta sollte nur durch geschulte Monteure eines Harrie Leenders Haardkachels Vertragshändlers erfolgen. Die Oberflächen sind anfangs noch kratzempfindlich; hierauf ist bei der Montage zu achten. Mit dem Probefeuer nach der Installation überprüfen Sie den Kaminzug und die Luftregelung.
Seite 37
keile gleitnocken 5. Aufhängen des Ofens 6. Montagekonsole entfernen Gleitnocken unter die Montagekonsole schieben. Die 6 boltzen aus der Monatekonsole entfernen (Rohrschlüssel S.W. 13). Schiebe den Ofen gegen die Mauerhalterung damit die rechteckige Entferne beide Beine von der Konsole. Löcher über die Auge schieben; Aufpassen! Nicht den Boden beschädigen.
Seite 38
klemmband 11. Rauchabzugskanal anbringen 12. Die Scheibe Stellen Das rohr anschieben an die Deckeplatte oder Die Scheibe reinigen. Kniekurve. Mit zwei Händen vorsichtig die Scheibe gerade nach Das Klemmband um das Rohr anbringen und unten in die Umrahmung einbringen. Die bedrückte festdrehen.