Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Störungsabhilfe - Rohm DURO-A RC Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DURO-A RC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 | Lagerung

9
Lagerung
Wird das Kraftspannfutter nicht verwendet, ist das Kraftspannfutter unter Ein-
haltung der Lagerungstemperatur (Umgebungs- und Einsatzbedingungen
[} 18]) an einem trockenen und geschützten Ort zu lagern.
Bei längerer Lagerung muss vor der Montage die Schmierung geprüft
werden. Ist die Viskosität des Schmiermittels mangelhaft muss das
Kraftspannfutter gereinigt und erneut abgeschmiert werden.
10
Störungsabhilfe
Störung
Sicherheitsschlüssel
kann nicht entnommen
werden.
Sicherheitsschlüssel
kann nicht gedreht wer-
den.
Das Kraftspannfutter
läuft unwuchtig.
Zugkraft wird nicht er-
reicht.
Backen können nicht ge-
wechselt werden.
Werkstück kann nicht
eingesetzt werden,
44 / 46
Mögliche Ursache
Backen sind nicht in der
Keilstange verzahnt.
Kolben nicht in vorders-
ter Stellung.
Backen sind nicht in der
gleichen Stellung.
Zylinder ist falsch einge-
stellt.
Keilstange ist ver-
schmutzt.
Zugstange ist gebro-
chen.
Werkstückdurchmesser
ist größer als Spann-
durchmesser des Kraft-
spannfutters.
Kraftspannfutter mit Backenschnellwechsel DURO-A RC
Maßnahme
Backenstellung prüfen
und ggf. korrigieren.
Kolben ganz vor fahren.
Ggf. ist der Adapter zu
kurz.
Backenstellung prüfen
und ggf. korrigieren.
Zähne zählen oder Ab-
stand der Backen mes-
sen
Einstellungen prüfen und
ggf. korrigieren.
Keilstange nach Möglich-
keit reinigen. Service der
Firma RÖHM GmbH kon-
taktieren.
Zugstange austauschen.
Service der Firma RÖHM
GmbH kontaktieren.
Größeres Kraftspannfut-
ter verwenden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis