Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Von Verschleißteilen - Rohm DURO-A RC Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DURO-A RC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Flansch nach hinten entnehmen.
11. Gewindering und Anschlagscheibe zur Futterrückseite aus dem Kraft-
spannfutter entnehmen. Dabei auf den Bolzen achten, dieser kann durch
die Federkraft aus dem Kraftspannfutter fallen.
12. Bolzen und Druckfeder aus dem Kraftspannfutter entnehmen.
13. Schieber entnehmen.
14. Keilstangen (1-3) nach hinten aus dem Kraftspannfutter entnehmen.
15. Backenbolzen aus der Keilstange mit Sicherungsringzange entnehmen.
16. Mitnehmer (1-3) aus dem Kraftspannfutter entnehmen.
17. Kolben nach hinten aus dem Kraftspannfutter ziehen.
18. O-Ring aus dem Kolben entfernen.
19. Zylinderstift abziehen und Drehbolzen nach außen ziehen.
20. Kegelschmiernippel aus dem Kraftspannfutter schrauben.
Ø Das Kraftspannfutter ist zerlegt.
Austausch von Verschleißteilen
1. Das zerlegte Kraftspannfutter auf Verschleiß und Beschädigung prüfen.
2. Verschlissene und beschädigte Teile durch Original-Ersatzteile ersetzen.
ü Verschleißteile sind ausgewechselt.
Kraftspannfutter mit Backenschnellwechsel DURO-A RC
Wartung | 7
41 / 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis