Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohm DURO-A RC Originalbetriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DURO-A RC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 | Produktbeschreibung
Schnitt
9
10
11
12
13
14
9 Schieber
11 Anschlagscheibe
13 Flansch
15 Backen-Befestigungsschrauben
17 Backenhaltestift
19 Schutzbuchse
Das DURO-A RC ist ein Kraftspannfutter mit einzeln verstellbaren Backen (8),
welches zum Spannen von regelmäßig sowie unregelmäßig geformten Werk-
stücken dient.
Die Montage und Demontage der Backen (8) ist nur bei entriegelter Keilstan-
ge (16) möglich. Ver- und entriegelt wird die Keilstange (16) über den mitge-
lieferten Sicherheitsschlüssel (1). Die Backen (8) werden einzeln eingesetzt
und können unabhängig voneinander ver- und entriegelt werden.
Das Kraftspannfutter wird über eine zylindrische Aufnahme an der Maschinen-
spindel befestigt. Bei kegelförmigen Aufnahmen ist eine Zwischenscheibe not-
wendig. Die Betätigungskraft wird über einen Spannzylinder (elektrisch, hy-
draulisch oder pneumatisch) erzeugt.
Das Kraftspannfutter besteht aus dem Grundkörper (3), Kolben (18), Keilstan-
gen (16), Mitnehmer, Schieber (9), Anschlagscheibe (11), Flansch (13),
Druckfeder (10), Gewindering (12), Bolzen und Kegelschmiernippel.
Der Kolben wird über einen Gewindering (12) mit dem Zugrohr des Spannzy-
linders verbunden. Der Kolben ist über einen schrägen Steg und einer Nut mit
3 Keilstangen (16) verbunden. Durch die Axialbewegung des Kolbens ver-
schieben sich die Keilstangen (16) und die eingehängten Backen (8) machen
einen Radialhub.
16 / 46
Kraftspannfutter mit Backenschnellwechsel DURO-A RC
15
16
17
18
19
10 Druckfeder
12 Gewindering
14 Futter-Befestigungsschrauben
16 Keilstange
18 Kolben

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis