Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage am Rad
Das E-WERK kann mit den Gummiringen (3)
oder den Kabelbindern (4) an Rahmenrohren
unterschiedlichster Durchmesser an beliebi-
ger, geeigneter Stelle befestigt werden. Das
E-WERK ist spritz- und regenwasserdicht!
Montage mit Kabelbinder: Je einen Kabel-
binder in die gegenüberliegenden Halteklam-
merschlitze einfädeln, um das Rahmenrohr
führen und festziehen.
Ohne Montage: Das E-WERK kann auch in
einer beliebigen Packtasche mitgeführt wer-
den, aus der ein Kabel zum Nabendynamo
geführt wird. Die Befestigungsschelle kann
dann vom E-WERK abgeschraubt werden.
Anschluss an Dynamo/Stromquelle
Das E-WERK funktioniert mit allen Naben-
und Seitenläuferdynamos ohne integrierte
elektronische Spannungsbegrenzung. Bei
Dynamos mit integrierter Begrenzung wird
das E-WERK maximal circa 7 Volt abgeben.
E-WERK am Dynamo mit den abisolierten
Enden des Anschlusskabels (5) anschließen
(Optionen siehe nachfolgend). Anderes Ende
des Kabels am Eingang (IN) des E-WERK
einstecken (Steckerkappe von Buchse
entfernen). Die Steckerverbindungen am
E-WERK sind spritz- und regenwasserdicht
verschraubbar!
aftung
arten können mit dem E-WERK über einen entsprechenden Pufferakku reibungslos betrieben
t
werden, z. B. unseren Pufferakku 461A (nicht im Lieferumfang). Bei akkubetriebenen Geräten,
die keine externen Stromquellen akzeptieren und sich vom E-WERK oder Pufferakku weder be -
d der
treiben noch laden lassen, können entnommene Akkus in einem externen Batteriekasten vom
pps
E-WERK geladen werden. Bitte beim Gerätehersteller über mögliche Lade- und Betriebsarten
eräte-
informieren! Weitere Hinweise auf unserer Homepage www.bumm.de
PZ E-WERK RZ_BU_.indd 5
Made in
Germany
Anschluss-Optionen
Shimano-Nabendynamo: Je ein abisoliertes
Ende des Anschlusskabels mit je einem
Kabelende des Scheinwerferkabels verdrillen.
Verdrilltes Kabelpaar von außen in je eine
der beiden Öffnungen am Innenteil des
Shimano-Steckers einführen (Abb. 1). Dabei
nur Scheinwerferpolung beachten, das
E-WERK hat keine vorgeschriebene Polung.
Kabelenden weit in das Gehäuse einschie-
ben, umbiegen und in die seitlichen Nuten
einlegen (Abb. 2). Überstehende Litzen ab-
schneiden. Shimano-Steckgehäuse aufrasten
(Abb. 3). Stecker am Shimano-Nabendynamo
aufstecken.
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
29.06.15 11:10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis