Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

RS:RACING EVO9
RIGGING &
TUNING GUIDE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEILPRYDE RS:RACING EVO9

  • Seite 1 RS:RACING EVO9 RIGGING & TUNING GUIDE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    CONTENTS ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS Step by step rigging Schritt für schritt aufriggen Gréer étape par étape Setup and tuning Aufbau und tuning Montage et réglage De-rigging Abriggen Dégréer Allen key batten adjuster Inbus-lattenspannschlüssel Réglage lattes par clé allen ESPAÑOL Armado paso a paso Regulado y puesta a punto WW W.NE IL P RY DE.CO M Desarmado...
  • Seite 12: Schritt Für Schritt Aufriggen

    Sie die Verbindung mit Ihren Masttasche, ohne ihn dabei in die Fingern durch die Masttasche abtasten. Camber einzufädeln. Der Mast (Beim RS:Racing EVO9 befindet sich eine verläuft dabei oberhalb des Markierung dort auf dem Segel, wo sich die Segelkörpers und der Segellatten.
  • Seite 13 3. Die Camber am Mast anbringen Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Camber mit Ausnahme des Stellen Sie ihren Gabelbaum lang genug untersten Cambers. Für den untersten ein, sodass er um die Mini Latte unterhalb Camber führen Sie eine Hand durch des integrierten Compact Clews passt.
  • Seite 14: Aufbau Und Tuning

    AUFBAU UND TUNING 2. Gabelbaum 1. Vorliek a. Stellen Sie den Gabelbaum auf die a. Fädeln Sie den Vorliekstrecker gemäß der am Fuße Ihres Segels angegebene Abbildung ein. Länge ein. b. Setzen Sie das Vorliek soweit durch, bis b. Fädeln Sie den Tampen mit der es mit der Unterkante der Mastverlängerung Schlaufentechnik gemäß...
  • Seite 15 Unterschied ausmacht. erst im vorgesehenen Shape “ankommen“. c. Setzen Sie die Trapeztampen unter PROFI TIP: Bei den obersten Segellatten des RS:Racing EVO9 (die ohne Camber) ist es ratsam, etwas weniger Lattenspannung überpowerten Bedingungen und bei einzustellen, denn das Achterliek sollte nicht unter zu große Spannung geraten.
  • Seite 16 6. Korrekte Vorliekspannung 7. Segel mit zu geringer Vorliekspannung Ein Segel mit zu geringer a. Wenn Sie vom Segelhals nach oben Vorliekspannung hat im Topbereich ein schauen, sollte vom Achterliek aus 2/3 sehr festes Achterliek. An Land mag so bis zu 3/4 der Bahn zwischen der 2. ein aufgeriggtes Segel gut aussehen, und 3.
  • Seite 17: Abriggen

    ABRIGGEN 1. Gurtband am Segelhals 5. Lösen Sie die Vorliekspannung Überprüfen Sie erneut, ob Sie das Vergewissern Sie sich, dass Sie das Gurtband am Segelhals entfernt Gurtband am Segelhals entfernt haben, haben, bevor Sie den Vorliekstrecker bevor Sie Ihr Segel abriggen. Wenn lösen.
  • Seite 18 6. Ziehen Sie den Mast aus dem Segel 7. Das Segel aufrollen a. Achten Sie beim Aufrollen des Ziehen Sie den Mast mithilfe der Abriggschlaufe am Masttop aus dem Segels darauf, dass Segel. Drehen Sie auf jeden Fall den Masttasche ganz glatt liegt, und Mast beim Herausziehen, denn dies so eine saubere Aufrollkante bildet.
  • Seite 19: Inbus-Lattenspannschlüssel

    Bei dem neuen System können Sie nun mit einem Schlüssel ein zusätzliches Feintuning deines Segels vornehmen. am Bat-Cam entstehen. Das neue System befindet sich bei allen NeilPryde RS:Racing EVO9 Segeln an den beiden unteren Segellatten, wo die Lattenspannung am größten und der neue Mechanismus am sinnvollsten ist.
  • Seite 20 Entfernen Sie vor dem Öffnen des Bat-Cams den Inbusschlüssel, um eine Beschädigung zu vermeiden. Weitere Hilfe: Sollten Sie weitere Unterstützung beim Aufriggen oder Abriggen Ihres Segel benötigen, besuchen Sie bitte den SUPPORT Bereich unter: www.neilpryde.com Unser Technik Team beantwortet gerne Ihre Fragen zu allen NeilPryde Produkten.
  • Seite 48 WWW.NEILPRYDE.COM...

Inhaltsverzeichnis