Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise Zu Sachschäden Und Produktschäden; Zu Diesem Produkt; Identifikation Des Produkts - Aventics EV03 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
AVENTICS | EV03 | R414008223–BAL–001–AA | Deutsch
W
Unternehmen Sie bei einem aufgetretenen Defekt keine eigenmächtigen
Reparaturversuche, sondern kontaktieren Sie das nächstgelegene
AVENTICS-Vertriebszentrum.
W
Sie dürfen das Produkt erst dann in Betrieb nehmen, wenn festgestellt wurde,
dass das Endprodukt (beispielsweise eine Maschine oder Anlage), in das die
AVENTICS-Produkte eingebaut sind, den länderspezifischen Bestimmungen,
Sicherheitsvorschriften und Normen der Anwendung entspricht.
Produkt- und technologieabhängige
Sicherheitshinweise
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen!
Berühren der Oberflächen des EV03 im laufenden Betrieb kann zu Verbrennungen
führen. Die Temperatur kann an unbeschichtetem Metall höher als 64 °C und an
Polymeren höher als 85 °C sein.
O Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie an ihm arbeiten
O Berühren Sie das Gerät nicht im laufenden Betrieb.
3 Allgemeine Hinweise zu Sachschäden
und Produktschäden
Trennen von elektrischen Anschlüssen unter Spannung zerstört die
elektronischen Komponenten des EV03!
Beim Trennen von elektrischen Anschlüssen unter Spannung entstehen große
Potenzialunterschiede, die das EV03 zerstören können.
O Schalten Sie den relevanten Anlagenteil spannungsfrei, bevor Sie das EV03
montieren bzw. elektrisch anschließen oder trennen.
EV03 enthalten elektrostatisch empfindliche Bauteile, die gegenüber
elektrostatischer Entladung (ESD) empfindlich sind!
Berühren der elektrisch leitenden Bauteile durch Personen oder Gegenstände
kann zu einer elektrostatischen Entladung führen, die das EV03 beschädigen oder
zerstören.
O Verwenden Sie ggf. Handgelenk- und Schuherdungen, wenn Sie mit dem EV03
arbeiten.
O Beachten Sie die grundsätzlichen Regeln für ESD.
Verlust der Schutzart IP65 durch Öffnen des Geräts!
Fremdkörper und Feuchtigkeit können in das Gerät eindringen und die Elektronik
beschädigen.
O Lösen Sie niemals den Deckel.
O Entfernen Sie weder Aufkleber noch das Typenschild.
4 Lieferumfang
W
EV03-Druckregelventil
W
Grundplatte R414007542
W
Betriebsanleitung

5 Zu diesem Produkt

Das EV03-Druckregelventil ist ein pneumatisches Gerät mit integrierter Elektronik,
das ausschließlich zur Regelung von pneumatischen Drücken bestimmt ist.
Das elektropneumatische Druckregelventil regelt einen Ausgangsdruck aus. Dieser
Druck wird als elektrischer Sollwert vorgegeben. Dabei erfasst ein Drucksensor, der
im Druckregelventil integriert ist, den Ausgangsdruck und regelt diesen anhand des
Sollwertes aus. Dadurch wird der vom Sollwert vorgegebene Ausgangsdruck auch
bei Störgrößen wie z. B. Volumenstromänderungen ausgeregelt.
EV03-Druckregelventile müssen immer gemeinsam mit einer Grundplatte
verwendet werden.

Identifikation des Produkts

O Beachten Sie die Produktangaben auf der Grundplatte bzw. auf dem
EV03-Druckregelventil.
VORSICHT
ACHTUNG
1
2
3
4
5
6
7
8
Abb. 1: Typenschild des EV03-Druckregelventils
1 QR-Code
2 Hersteller
3 Adresse
4 Materialnummer
5 Fertigungsdatum
6 Seriennummer
7 Gerätetyp
8 Druckbereich Ausgangsdruck
Die dargestellten Typenschilder für EV03-Druckregelventile sind Beispiele.
O Überprüfen Sie anhand der Materialnummer auf dem Typenschild, ob das
EV03-Druckregelventil mit Ihrer Bestellung übereinstimmt.
O Überprüfen Sie, falls erforderlich, anhand der Materialnummer auf der
Grundplatte, ob die Grundplatte mit Ihrer Bestellung übereinstimmt. Die
Materialnummer finden Sie auf der Oberseite der Grundplatte (16). Sie ist nur bei
demontiertem Druckregelventil sichtbar.
16
Abb. 2: Position der Materialnummer auf der Grundplatte
O Entnehmen Sie Ihre Konfiguration des EV03-Druckregelventils dem Katalogblatt.
Der Materialkurztext des EV03-Druckregelventils ist wie folgt aufgebaut:
EV03-000-YYY-ZZZ-QQQQ
Tabelle 4:
Bedeutung des Materialkurztextes
Platzhalter
Bedeutung
EV03
Serie
000
min. Ausgangsdruck
YYY
max. Ausgangsdruck
ZZZ
Sollwert
1)
QQQQ
Ausführung
Anzeige
definiertes Ausfallver-
halten bei fehlender
Spannungsversorgung
der Ventile UA
Ausgangssignal
1) Beispiel : CL1P: C = Classic, L = LED, 1 = Druck in der Arbeitsleitung wird für eine kurze Zeit
gehalten, P = Istwert-Ausgangsdruck
15
14
13
12
9 Pinbelegung (M12-Stecker)
10 CE-Kennzeichnung
11 Warnhinweis: Heiße Oberfläche
12 Herstellerland
13 interne Werksbezeichnung
14 Serienbezeichnung
15 LED-Bezeichnungen (nur bei Geräten
ohne Display)
Kürzel (Beispiele)
EV03 = Serie EV03
000 = 0 bar
060 = 6 bar
100 = 10 bar
010 = 0–10 V
020 = 0-20 mA
420 = 4–20 mA
IOL = IO-Link
C = classic (nicht bei IO-Link)
S = smart
L = LED
D = Display mit integrierten LEDs
0 = Arbeitsleitung wird über das EV03
entlüftet
1 = Druck in der Arbeitsleitung wird für
eine kurze Zeit gehalten
P = Istwert-Ausgangsdruck
S = Schaltausgang
C = 10 V konstant
2
11
10
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis