Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Ersatzteile Und Zubehör - Aventics EV03 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
AVENTICS | EV03 | R414008223–BAL–001–AA | Deutsch
Tabelle 14: Störungstabelle
Störung
mögliche Ursache
Ausgangsdruck zu
Betriebsdruck zu niedrig
niedrig (kleiner als der
Ein Verbraucher mit großer
Sollwert)
Luftentnahme befindet sich
in der Arbeitsleitung des
EV03 und erzeugt einen gro-
ßen Druckabfall im Gerät.
Betriebsdruck kleiner als
1 bar über dem maximal
auszuregelnden
Ausgangsdruck
Luft entweicht hörbar
Dichtung fehlt oder ist
beschädigt
Druckregelventil ist undicht
Druckregelventil gibt
Gerät mit Stromeingang
kurze Druckpulse aus
wird mit Spannungssollwert
betrieben
Ausgangsdruck springt
Sollwert zu hoch
auf Betriebsdruck-Ni-
(> 20 mA bzw. > 10 V)
veau
Ausgangsdruck zu hoch Staudruck in Entlüftung
LED DIAG leuchtet rot
Parameterfehler
Sicherheitsabschaltung
aktiv

13 Technische Daten

Tabelle 15: Allgemeine Daten
Allgemeine Daten
Abmessungen des EV03
50 mm x 72 mm x 100 mm
mit Grundplatte
(Breite x Höhe x Tiefe)
Gewicht
EV03 mit Grundplatte: 260–335 g
abhängig von der Konfiguration, siehe Online-Katalog
von AVENTICS
-10 °C bis 60 °C
Temperaturbereich für
Anwendung
–25 °C bis 80 °C
Temperaturbereich
Lagerung
Betriebsumgebungsbe-
max. Höhe über N.N.: 2000 m
dingungen
Bauart
vorgesteuertes Druckregelventil
zulässiges Medium
Druckluft
pneumatische Anschlüsse
G 1/4
an der Grundplatte
max. Partikelgröße
40 μm
Ölgehalt der Druckluft
0–5 mg/m
Der Drucktaupunkt muss mindestens 15 °C unter der Umgebungs- und
Mediumstemperatur liegen und darf max. 3 °C betragen.
Der Ölgehalt der Druckluft muss über die gesamte Lebensdauer konstant bleiben.
O Verwenden Sie ausschließlich von AVENTICS zugelassene Öle, siehe
Online-Katalog von AVENTICS, Kapitel „Technische Informationen".
Einbaulage
beliebig bei trockener und ölfreier Druckluft
Schutzart nach
IP65 (nur in montiertem Zustand und mit allen
EN 60529/IEC 60529
montierten Steckern)
Relative Luftfeuchte
95%, nicht kondensierend
Verschmutzungsgrad
2
Verwendung
nur in geschlossenen Räumen
Tabelle 16: Pneumatische Daten
Pneumatik
Durchflusswerte des EV03-Druckregelventils
p
[bar]
p
[bar]
v
1
11
10
11
10
7
6
7
6
Abhilfe
Betriebsdruck erhöhen
Luftentnahme
reduzieren
Betriebsdruck mind.
1 bar über dem maximal
auszuregelnden
Ausgangsdruck
einstellen.
Dichtungen überprüfen
und ggf. austauschen
Druckregelventil
austauschen
korrekte Sollwert-Art
vorgeben
korrekten Sollwert
vorgeben
Entlüftungsleitung
prüfen
gültige Parametrierung
vorgeben
Gerät tauschen, da ein
Drucksensor defekt ist
3
p
[bar]
Q [l/min]
2
9,8
880
9,0
1370
5,8
550
5,0
1050
Tabelle 16: Pneumatische Daten
Pneumatik
Durchflusskennlinie des EV03-Einzeldruckreglers
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
0
500
Tabelle 16: Pneumatische Daten
Pneumatik
Reproduzierbarkeit
Ausführung „Classic": < 0,18 bar
Ausführung „Smart": < 0,04 bar
Hysterese
Ausführung „Classic": < 0,2 bar
Ausführung „Smart": < 0,05 bar
Tabelle 17: Elektronische Daten
Elektronik
Anschlüsse
M12-Anschluss, 5-polig, A-codiert
Spannungsversorgung
24 V DC (+30%/−20%)
Die Versorgungsspannung muss aus einem
Netzteil mit sicherer Trennung erfolgen.
max. Stromaufnahme
120 mA bis 220 mA abhängig von der
Konfiguration, siehe Online-Katalog von AVENTICS
zulässige Oberwelligkeit
5%
Variante 0–10 V
Eingangswiderstand
Spannungsversorgung eingeschaltet: 1 MΩ
Spannung (Sollwert)
Spannungsversorgung ausgeschaltet: hochohmig
externe Bürde
> 10 kΩ
(Spannungsausgang/Istwert)
Schaltausgang
Spannung:
Schaltausgang = Spannungsversorgung - 1,8 V
Variante 4–20 mA und 0–20 mA
Eingangswiderstand Strom
Spannungsversorgung eingeschaltet: 100 Ω
(Sollwert)
Spannungsversorgung ausgeschaltet: hochohmig
externe Bürde
< 300 Ω
(Stromausgang/Istwert)
Schaltausgang
Strom:
kurzschlussfest, max. 1,4 A
IO-Link-Variante
Ansteuerung
IO-Link
IO-Link-Version
1.1 (kompatibel mit 1.0)
Baudrate
COM2: 38,4 kBit/s
Zykluszeit
5 ms bei 38,4 kBit/s
Funktionsweise
IO-Link-Modus, kein Standard-IO-Modus
Porttyp
Port Class A (Typ A)
Tabelle 18: Normen
berücksichtigte Normen
EN 61000-6-2
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2:
Fachgrundnormen – Störfestigkeit für Industriebereiche
EN 61000-6-4
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-4:
Fachgrundnormen – Störaussendung für Industriebereiche
DIN EN ISO 4414 Fluidtechnik – Allgemeine Regeln und sicherheitstechnische
Anforderungen an Pneumatikanlagen und deren Bauteile
14 Ersatzteile und Zubehör
Hinweise zu Ersatzteilen und Zubehör finden Sie im Online-Katalog unter
www.aventics.com/pneumatics-catalog.
Pv = Pa + 1bar
1000
1500
2000
Durchfluss [Nl/min]
11
2500

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis