Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Victoria Arduino Theresia Gebrauchsanweisung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
der zugelassenen Kundendienststelle
durchgeführt
werden,
Originalersatzteile zu verwenden sind.
Wenn die oben angeführten Hinweise
nicht eingehalten werden, kann die
Sicherheit des Gerätes beeinträchtigt
werden.
19. Bei der Installation muss der zugelassene
Elektriker
mit
Übereinstimmung mit den geltenden
Sicherheitsvorschriften einen einpoligen
Schalter mit Kontaktabstand Ž 3 mm
montieren.
20. Um Überhitzungen zu vermeiden, ist
es empfehlenswert, das Stromkabel
komplett abzurollen.
21. Die Belüftungs- und Dissipatiosgitter
insbesondere des Tassenwärmers dürfen
nicht verstopfen.
22. Das Stromkabel dieses Gerätes darf vom
Verbraucher selbst nicht ersetzt werden.
Wenn es beschädigt ist, das Gerät
ausschalten und für das Auswechseln nur
Fachpersonal hinzuziehen.
23. Falls das Gerät nicht mehr benutzt
werden sollte, ist es empfehlenswert
es
stillzulegen,
Herausziehen des Netzsteckers das
Stromkabel abschneidet.
UMWELTGEFAHR
24. Die Maschine belastet die Umwelt:
Die für die Entsorgung zuständigen
Stellen hinzuziehen oder sich an den
Hersteller wenden, um die einschlägigen
Informationen zu erhalten.
25. Um die Belüftung zu fördern, die Maschine
mit 15 cm Abstand von Wänden und/oder
anderen Maschinen aufstellen.
VERBRENNUNGSGEFAHR
26. Wenn die Dampfdüse benutzt wird, mit
Vorsicht vorgehen und die Hände unter
die Düse nicht legen oder sie unmittelbar
nach dem Gebrauch berühren.
27. Vor jeder Tätigkeit wie Installation,
wobei
nur
Fachausweis
in
indem
man
nach
Wartung,
Ausladen,
muss
der
qualifizierte
immer
Arbeitshandschuhe
Unfallverhütungsschuhe anziehen.
28. Der maximale Geräuschpegel liegt unter
70db.
29. Wenn
das
ausgetauscht wird, darf des nicht weiter
verwendet werden.
ACHTUNG
INFORMATION AN BENUTZER
Im Sinne von Art. 13 der geset-
zesvertretenden
nung Nr. 151 vom 25. Juli 2005,
"Durchführung der Richtlinien
2002/95/EG, 2002/96/EG und
2003/108/EG über die Verringerung der Ver-
wendung von gefährlichen Stoffen in elektri-
schen und elektronischen Geräten sowie über
Abfallentsorgung".
Das Symbol „durchgestrichene Mülltonne"
auf dem Gerät bedeutet, dass das Produkt am
Ende seiner Lebensdauer getrennt gesam-
melt werden muss. Der Benutzer muss daher
das Gerät am Ende seiner Lebensdauer in den
zugelassenen Sammelstellen für getrenn-
te Abfallsammlung von elektronischen und
elektrotechnischen Abfällen beseitigen oder
es dem Verkäufer zurückgeben, falls er ein
ähnliches Gerat kauft, so dass ein Verhältnis
1 zu 1 entsteht. Die angemessene getrennte
Abfallsammlung vor der Lieferung des alten
Gerätes zu umweltfreundlichen Recycling-,
Behandlungs- und Entsorgungsanlagen trägt
dazu bei, eventuelle schädliche Auswirkun-
gen auf die Umwelt und Gesundheit zu ver-
meiden und unterstützt das Recycling von
Stoffen, die das Gerät beinhaltet. Die unzu-
lässige Entsorgung des Produktes hat die Ver-
hängung einer Strafe im Sinne der gesetzes-
vertretenden Rechtverordnung Nr. 22/1997
(Artikel 50 ff. der gesetzesvertretenden Recht-
verordnung Nr. 22/1997) zur Folge.
Einstellung
Bediener
und
Wasseranschlussrohr
Rechtverord-
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis