Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auma SAN 07.2 – SAN 16.2 Handbuch Seite 37

Drehantriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAN 07.2
SAN 16.2 / SARN 07.2
für den Einsatz in Kernkraftwerken
Technische Daten Weg- und Drehmomentschalter
Mechanische Lebensdauer
Versilberte Kontakte:
U min.
U max.
I min.
I max. Wechselstrom
I max. Gleichstrom
Vergoldete Kontakte:
U min.
U max.
I min.
I max.
Einsatzbedingungen
Verwendung
Einbaulage
Aufstellungshöhe
Umgebungstemperatur
Luftfeuchte
Schutzart nach EN 60529
Schwingungsfestigkeit nach
IEC 60068-2-6
Korrosionsschutz
Decklack
Farbe
Lebensdauer
Geräuschstärke
Sonstiges
EU-Richtlinien
SARN 16.2
6
2 x 10
Schaltspiele
24 V AC/DC
250 V AC/DC
20 mA
5 A bei 250 V (ohmsche Last)
3 A bei 250 V (induktive Last, cos phi = 0,6)
0,4 A bei 250 V (ohmsche Last)
0,03 A bei 250 V (induktive Last, L/R = 3 µs)
7 A bei 30 V (ohmsche Last)
5 A bei 30 V (induktive Last, L/R = 3 µs)
5 V
30 V
4 mA
400 mA
Verwendung in Innenräumen und Außenbereich zulässig
Beliebig
≤ 2 000 m über NN
> 2 000 m über NN, auf Anfrage
Standard:
30 °C bis +80 °C
Optionen:
Im Störfall kurzfristig bis +120 °C (bis 30 min.)
Das im Störfall maximal verfügbare Drehmoment muss bei der Zuordung von Drehantrieb
zur Armatur berücksichtigt werden.
Genaue Ausführung siehe Typenschild Antrieb.
Bis 100 % relative Luftfeuchte über den gesamten zulässigen Temperaturbereich
Standard:
IP68
siehe Typenschild.
Option:
DS Anschlussraum zusätzlich gegen Innenraum abgedichtet (double sealed)
Die Schutzart IP68 erfüllt gemäß AUMA Festlegung folgende Anforderungen:
Wassertiefe: maximal 8 m Wassersäule
Dauer der Überflutung durch Wasser: maximal 96 Stunden
Während der Überflutung bis zu 10 Betätigungen
Regelbetrieb ist während einer Überflutung nicht möglich.
Genaue Ausführung siehe Typenschild Antrieb.
Betriebliche Schwingungen:
5
200
5 Hz; 0,75 g; 1 Oktave pro Minute für eine Dauer von 90 min in jeder Achse
OBE (Operating Basis Earthquake) Das stärkste Beben, das während der technischen Lebensdauer
eines KKW vorkommen kann ohne dass es zu einer Betriebsunterbrechung führt.
2
35
2 Hz; 3 g; 1 Oktave pro Minute; 2 Zyklen
SSE (Safe Shutdown Earthquake) Das stärkste Beben, das an einem KKW Standort vorkommen kann.
Dabei muss eine sichere Abschaltung gewährleistet sein.
line mounted: 2
35
2 Hz; 4,5 g
zusätzlich nachgewiesene Schwingungsfestigkeit
hard mounted: 2
60 Hz; 9,5 g
Standard:
KS: Geeignet für den Einsatz in Bereichen hoher Salzbelastung, nahezu ständiger Kon-
densation und starker Verunreinigung.
Option:
KX: Geeignet für den Einsatz in Bereichen mit extrem hoher Salzbelastung, ständiger
Kondensation und starker Verunreinigung.
Zweischichtige Pulverbeschichtung
Standard:
AUMA silbergrau (ähnlich RAL 7037)
Option:
Lieferbare Farbtöne auf Anfrage
Auslegung für Anlagenlebensdauer von 40 Jahren bei 40 °C
4 000 Betätigungszyklen AUF - ZU - AUF
< 72 dB (A)
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV): (2014/30/EU)
Maschinenrichtlinie: (2006/42/EG)
Technische Daten
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sarn 07.2 – sarn 16.2

Inhaltsverzeichnis