Bildeinstellungen –
Registerkarte
„Anpassungen" –
Schwarzweiß
A-61504_de Mai 2010
Welche Optionen auf der Registerkarte „Anpassungen" verfügbar sind,
ist davon abhängig, welche Auswahl Sie unter Scannen als auf der
Registerkarte „Allgemein" getroffen haben. Die folgenden Optionen
sind verfügbar, wenn Sie unter Scannen als die Option Schwarzweiß
gewählt haben.
Konvertierungsqualität: Diese Einstellungen wirken sich darauf aus,
wie der Scanner eine Graustufenversion des Dokuments analysiert,
um das elektronische Schwarzweißbild zu erzeugen.
• Maximal (iThresholding): Mit Hilfe dieser Funktion analysiert der
Scanner jedes Dokument, um die optimalen Einstellungen zu
ermitteln und die höchstmögliche Bildqualität zu erzielen. Diese
Option ermöglicht das Scannen gemischter Dokumente mit
unterschiedlicher Qualität (z. B. verblasster Text, dunkle oder farbige
Hintergründe) und das Scannen von Stapeln gleichartiger Dokumente.
• Normal (ATP): Mit dieser Option können Sie die optimalen
Einstellungen für die gewünschte Bildqualität festlegen. Diese Option
eignet sich am besten für das Scannen von Stapeln gleichartiger
Dokumente. Außerdem können Sie die Option verwenden, wenn Sie
schwierig zu verarbeitende Dokumente scannen müssen, bei denen
es keine Kontrasteinstellung für Maximal gibt, mit der Sie die
gewünschte Qualität erzielen.
• Entwurf (fest): Mit dieser Option können Sie den
Graustufenschwellwert auswählen, anhand dessen bestimmt wird,
ob ein Pixel schwarz oder weiß ist. Diese Option eignet sich am
besten für Dokumente mit starken Kontrasten.
• Bayer-Dithering (64 Stufen), 64-stufige Punktrasterung (45 Grad),
64-stufige Streurasterung und Fehlerdiffusion: Diese Optionen
werden nicht mehr empfohlen, können jedoch mit vorhandenen
Anwendungen verwendet werden, die sie benötigen. Diese Optionen
stehen für die Kodak i700 Scanner-Serie nicht zur Verfügung.
HINWEIS: Bei Verwendung dieser Optionen zusammen mit
Komprimierungstyp: Gruppe 4 ist die Datei eventuell
umfangreicher als mit Komprimierungstyp: (ohne).
3-15