Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest KH 2398 Bedienungsanleitung

Silvercrest KH 2398 Bedienungsanleitung

Unterbau-radio
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH 2398:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
5
new
KOMPERNASS GMBH
BURGSTRASSE 21 ⋅ D-44867 BOCHUM
www.kompernass.com
ID-Nr.: KH 2398-4/10-V4
Radio de cocina
Radio sottopensile
KH 2398
Radio de cocina
Instrucciones de uso
Radio sottopensile
Istruzioni per l'uso
Rádio encastrável
Manual de instruções
Under-Cabinet Radio
Operating manual
Unterbau-Radio
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest KH 2398

  • Seite 1 Radio de cocina Radio sottopensile KH 2398 Radio de cocina Instrucciones de uso Radio sottopensile Istruzioni per l‘uso Rádio encastrável Manual de instruções Under-Cabinet Radio Operating manual Unterbau-Radio Bedienungsanleitung KOMPERNASS GMBH BURGSTRASSE 21 ⋅ D-44867 BOCHUM www.kompernass.com ID-Nr.: KH 2398-4/10-V4...
  • Seite 2 KH 2398...
  • Seite 51 INHALTSVERZEICHNIS SEITE Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lieferumfang Technische Daten Sicherheitshinweise Die Geräteteile Das Gerät in Betrieb nehmen Anbringen des Küchenradios unter einem Hängeschrank Aufstellen des Küchenradios Das Einstellungs-Menü Weitere Einstellmöglichkeiten Radiobetrieb Im Fehlerfall Reinigen Entsorgen Hinweise zur Konformität Importeur Garantie & Service Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch auf.
  • Seite 52: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    übernommen! • Dieses Produkt ist nicht dafür bestimmt, Lieferumfang durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso- 1 Küchenradio KH 2398 rischen oder geistigen Fähigkeiten oder 1 Montageplatte mangels Erfahrung und/oder mangels 4 Schrauben Wissen benutzt zu werden, es sei denn, 2 Batterien Typ AAA/Micro sie werden durch eine für ihre Sicherheit...
  • Seite 53 dienst reparieren oder austauschen. körpern oder Herden. Das Küchenradio • Tauchen Sie das Gerät niemals in Was- kann beschädigt werden. Es besteht die ser ein. Wischen Sie es nur mit einem Gefahr eines Brandes! leicht feuchten Tuch ab. • Lassen Sie das Gerät während des Be- • Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen triebs niemals unbeaufsichtigt.
  • Seite 54: Die Geräteteile

    Stromnetz. Außerdem nimmt das Gerät Achtung! im Standby-Betrieb Strom auf. Um das Für Schäden am Küchenradio, die Gerät vollständig vom Netz zu trennen, durch Feuchtigkeitseinwirkung, in das muss der Netzstecker aus der Netz- Gerät eingedrungenes Wasser oder steckdose gezogen werden. Überhitzung entstanden sind wird keine Hinweis zu Stoßspannungen Haftung/Gewährleistung übernommen!
  • Seite 55: Anbringen Des Küchenradios Unter Einem Hängeschrank

    sen an der Montageplatte q. Drücken Einlegen der Backup-Batterien Durch die Backup-Batterien gehen bei einem Sie das Küchenradio nach oben, bis es Stromausfall die Uhrzeit, Datum und Alarm- spürbar einrastet. zeiten nicht verloren. Sie benötigen hierfür Demontage zwei 1,5 V Batterien des Typs AAA/Micro. • Um das Küchenradio wieder abzuneh- men, drücken Sie die zwei Arretierungs- 1. Öffnen Sie die Klappe des Batteriefachs...
  • Seite 56: Das Einstellungs-Menü

    Das Einstellungs-Menü Erinnerungsfunktion einstellen Sie können bis zu 6 Daten programmieren, Uhrzeit einstellen an die Sie das Gerät bei deren Erreichen Sollte dies nicht gelingen, müssen Sie die erinnern kann. Uhrzeit manuell einstellen. Dazu darf das 1. Drücken Sie im Automatik-Modus die Tas- Radio nicht eingeschaltet sein (= Automatik- te MODE/ j dreimal.
  • Seite 57: Dimmerfunktion Einstellen

    Im 12-Stundenmodus erscheint zwischen Update-Funktion einstellen 12:00 und 23:59 „PM“ (post meridiem = Über diese Funktion kann das Gerät die Einstellungen für die Uhrzeit automatisch an- nachmittags) vor der Zeitanzeige im Display hand der RDS-Daten aktualisieren. Drücken Sie die MODE/ -Taste j, um die 1.
  • Seite 58: Küchentimer Programmieren

    Die Zeit wird angehalten, die Anzeige blinkt Alarmfunktion (Alarm 1–4) 15 Sekunden lang. Danach kehrt das Ge- Sie können mit Ihrem Küchenradio vier Alarm- rät zum Automatik-Modus zurück. Um den zeiten programmieren. Küchentimer wieder zu starten, drücken Sie Alarmfunktion Symbol im Display o kurz die Taste TIMER g, um erneut in den Küchentimer-Modus zu wechseln.
  • Seite 59: Radiobetrieb

    Die gewählte Einstellung wird im Display 3. Überträgt der gerade eingestellte Sender o angezeigt. RDS-Daten, blinkt die -Anzeige 6. Wenn Sie wieder zurück zur Auswahl von im Display o. Dann zeigt das Display o Werktagen, Wochenende oder ganzer den Namen des Radiosenders an, und die Woche wollen, halten Sie die TIMER-Taste Uhrzeit wird aktualisiert (sofern bei den g erneut 2 Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 60: Uhrzeit Einblenden

    1. Stellen Sie den Benutzer und den ge- 4. Um dabei schnell zum nächsten Sender wünschten Sender ein. weiter zu schalten, drücken Sie die 2. Drücken Sie die Taste MEM SET/AMS h. MEM SCAN-Taste f. Im Display o blinkt die „MEM“-Anzeige. 5. Um das automatische Aufrufen zu been- Wurde vorher schon einmal die Speicher- den, drücken Sie die MODE/ -Taste...
  • Seite 61: Im Fehlerfall

    Reinigen AOT - Ausschalttimer Das Gerät verfügt über einen Ausschalttimer für bis zu 90 Minuten. Gefahr! Ziehen Sie vor jeder Reinigung den 1. Drücken Sie die DIMMER/A.O.T.-Taste i, Netzstecker! um die Funktion aufzurufen und ggf. das Radio einzuschalten. Dringt Feuchtigkeit in das Gerät ein, 2.
  • Seite 62: Verpackung Entsorgen

    en/Akkus einer umweltschonenden Ent- sierten Service-Niederlassung vorgenommen sorgung zugeführt werden können. wurden, erlischt die Garantie. • Geben Sie Batterien/Akkus nur im entla- Ihre gesetzlichen Rechte werden durch diese denen Zustand zurück. Garantie nicht eingeschränkt. Verpackung entsorgen Die Garantiezeit wird durch die Gewähr- Führen Sie alle Verpackungsmaterialien leistung nicht verlängert.

Inhaltsverzeichnis