Rohstoffen. nicht übersteigen. , wie auch das Zubehör gehören nicht in den Hausmüll. Eine RST mit elektrischem Türöffner (E-Öffner) als Sorgen Sie dafür, dass das Altgerät und ggf. Verriegelung darf nicht in Flucht- und Rettungswegen vorhandenes Zubehör einer ordnungsgemäßen eingesetzt werden.
1. For your safety This documentation contains important information regarding When the RST is equipped with an electric strike as the mounting and the safe operation of the door system. locking device, it must not be used in emergency exits Please read these instructions carefully before using the and escape routes.
Seite 5
DIN 18650-2 and the facility operator has to keep these documents for at least one year. We would recommend taking out a maintenance agreement with DORMA. Briefing: Following the adjustment, commissioning and functional testing of the door system, the operating instructions have...
DORMA 3. Montageanleitung 3. Installation instructions 3.1 Hinweise 3.1 Please note Die hier beschriebene Montage des Antriebs ist ein Beispiel. The installation instructions of this operator are only an Bauliche oder örtliche Gegebenheiten, vorhandene example. Structural or local conditions, available tools or Hilfsmittel oder andere Umstände können eine andere...
DORMA 3.3 Hauptkomponenten 3.3 Main components Zusammengebauter Rahmen Assembled frame Auslieferungszustand Delivery status Antrieb Operator Obere Traverse und Antriebsverkleidung Upper traverse and operator cover Türflügel Door leaves Pfosten Posts Bodenwinkel mit Bodenkästen Floor bracket with floor bearing boxes...
DORMA 3.4 Rahmen vorbereiten Die Pfosten auf je zwei Unterstellböcke legen. Dabei auf die richtige Lage zueinander achten, die Kragarme müssen nach oben und die Innenseiten der Pfosten zueinander zeigen. 3.4 Preparation of frame Place the post onto two trestles respectively. Pay attention to correct position of the posts! The cantilevers must point to the top and the close end of the posts must point to each other.
Seite 10
Die Scheibe in das obere Profil einschieben, und Parallel zu den Pfosten ausrichten. Die Scheibe in das untere Profil einführen. RST-G Installation of fanlight Insert the glass pane into the upper profile and align it so that it is parallel to the posts.
Seite 11
Insert the rubber seals on booth sides. RST-R Oberlicht einsetzen Den Rahmen für das Oberlicht einsetzen und festschrauben. RST-R Installation of fanlight Insert and screw down the frame of the fanlight. Schutzfolie des Klebebandes abziehen. 4 schmale Holzstreifen auf das Klebeband legen, damit die Scheibe noch ausgerichtet werden kann.
DORMA Außenverkleidung montieren Ausnehmung für den Kragarm an beiden Seiten ausmessen und in die Aussenverkleidung schneiden. Install the external cover Measure the recess required for the cantilever and cut out corresponding opening into the external cover on booth sides. Die Außenverkleidung auf die Pfosten stecken.
DORMA 3.6 Türflügel vorbereiten Bei Türanlagen mit elektrischem Türöffner (E-Öffner) als Verriegelung die Handentriegelung herunterziehen und mit Klebeband sichern. 3.6 Preparation of door leaf When it comes to doors with electrical door opener as locking device , the manual lock release has to be pulled down and secured with adhesive tape.
Seite 14
DORMA Den Antrieb auf die Kragarme legen. Place the operator onto the cantilevers. Beide Drehlager mittig zu den entsprechenden Löchern in der unteren Verkleidung ausrichten. Align the pivot bearings so that they are located in the center of the corresponding holes in the bottom cover.
Seite 15
DORMA 230 V Anschluss herstellen, den Programmschalter anschließen und auf Dauerauf schalten. => Der Antrieb fährt in Offenposition. Falls der Programmschalter noch nicht angeschlossen werden kann, die Klemmen (Dauerauf) auf der Steuerung brücken. Create a 230 V connection, connect the program switch and set the program switch to Permanent Open position.
DORMA 3.8 Tür Ausrichten Einstellen der Spaltmaße an der Haupt- und den Nebenschließkanten im unteren Bereich der Tür. 3.8 Aligning the door Adjustment of the gaps at the main closing edge and the secondary closing edges in the bottom area of the door.
Seite 17
DORMA Den unteren Schwenkarm mit Messing- und Stahlscheibe und Segerring befestigen. Der Segerring muss hörbar einrasten. Fix the bottom swivel arm with a brazen and steel washer and a Seeger circlip ring. The Seeger circlip ring has to lock in place audibly.
Seite 18
DORMA Den Antrieb vorsichtig mit Hammerschlägen verschieben bis die Türflügel plan zum Rahmen ausgerichtet sind. Antrieb und Kragarm wieder mit den Feststellzangen verbinden. Move the operator carefully with the aid of hammer blows until the door leaves are flush with the frame.
Seite 19
DORMA Die Türflügel unten plan zueinander und zum Rahmen ausrichten. Align the bottom of the door leaves so that they are flush with each other and with the frame. Dazu die 3 Befestigungsschrauben am Bodenlager lösen. Relax the 3 fixing screws located at the floor box.
Seite 20
DORMA Anheben der Türflügel um bis zu 2 mm. Lifting the door leaves by up to 2 mm. Die drei Befestigungsschrauben etwas lösen. Durch eindrehen der 2 im Bild gekennzeichneten Stellschrauben hebt sich der Türflügel. Die beiden Stellschrauben so weit wie nötig eindrehen.
Seite 21
DORMA Flügel horizontal zueinander ausrichten Aligning the door leaves horizontally to each other. Den Rahmen mit einem Hebel oder Hammerschlägen am Boden leicht seitlich verschieben um eine Verkantung der Türflügel auszugleichen. Move the bottom of the frame slightly to the side either with the aid of a lever or via hammer blows in order to compensate the canting of the door leaves.
DORMA Spaltmaße der Nebenschließkanten ausgleichen Die Feststellzangen (Verbindung Kragarm / Antrieb) lösen. Adjustment of gaps at secondary closing edges. Relax the locking pliers (connection cantilever/operator). Den Antrieb vorsichtig mit Hammerschlägen seitlich verschieben bis die Spaltmaße an den Nebenschließkanten gleich sind.
Seite 23
DORMA Optionale Geräte wie Programmschalter, Taster, Radarmelder usw. montieren und anschließen. Den Rahmen unten mit den örtlichen Gegebenheiten angepasstem Material befestigen. Install and connect optional devices like program switches, pushbuttons, radar motion detectors etc. Mount the bottom of the frame with adequate fixing material.
Seite 24
DORMA Bodenkastenabdeckung montieren. Die Abdeckung auf den Bodenkasten legen und sehr genau ausrichten. Dazu die Tür mehrfach auf und zu fahren lassen und dabei darauf achten, dass die Abdeckung keinen Kontakt zur Tür und Schwenkarm hat. Installation of cover of floor bearing box.
Seite 25
DORMA Den Bodenkasten gründlich reinigen. Das Bodenlager fetten. Die Abdeckung wieder positionieren und fest anschrauben Clean the floor bearing box thoroughly. Lubricate the floor bearing box with grease. Reposition the cover and screw down tight. Bei der Inbetriebnahme müssen die Kräfte und die Geschwindigkeiten in Auf und Zu nach DIN 18650 eingestellt, gemessen und dokumentiert werden.
Seite 26
DORMA Schließkraft durch Drehung der Stellschraube einstellen (nicht bei Größe EN7). Die Kräfte und die Geschwindigkeiten müssen nach DIN 18650 eingestellt, gemessen und dokumentiert werden. Auch bei jeder Wartung bzw. Sicherheitsüberprüfung müssen die Kräfte nach DIN 18650 überprüft werden. Bei Abweichung muss die Anlage erneut eingestellt werden.
Seite 27
DORMA RST-R mit Elektromechanischer Verriegelung den Verriegelungsbolzen anschrauben With RST-R including electromechanical locking, the locking bolt has to be screwed down. Die Abdeckungen noch einmal abnehmen und den Anrieb gründlich reinigen. Die Zahnräder und die Berührungspunkte der Spannelemente mit Staufferfett fetten.
DORMA Die Abdeckungen mit Senkkopfschrauben M4 x 8 anschrauben Fix the cover using M4 x 8 countersunk screws. Mit einer Feile einmal über die Kanten feilen. File the edges using a file. Bei Fluchtwegtüren den Fluchtwegaufkleber (WN 054943-45-5-32) auf die Türen kleben.
DORMA 4. Fehlersuche Treten bei der Inbetriebnahme oder während des Betriebes Störungen auf, sind zunächst folgende Punkte zu überprüfen: · Netzspannung vorhanden? · Netzschalter eingeschaltet? · Not - Aus - Schalter entriegelt? · Programmschalter in der richtigen Position? · Betriebsart bei Steuerungstyp B richtig eingestellt? ·...
DORMA 4. Troubleshooting If a malfunction occurs during the commissioning or the operation of the door system, please check the following points: · Power supply available? · Mains switch in ON position? · Emergency pushbutton unlatched? · Program switch properly adjusted? ·...
Offenposition. Dort bleibt sie stehen bis der Überwachungsbereich wieder frei ist. Nach der eingestellten Offenhaltezeit fährt die Tür zu. Dynamische Kraftbegrenzung Die Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit der RST muss über das Regulierventil des Antriebs so eingestellt werden, dass die dynamischen Kräfte nach DIN 18650 eingehalten werden.
The door closes on expiry of the preset hold-open time. Dynamic force limitation The opening and closing speed of the RST has to be adjusted with the aid of the adjustment valve so that the dynamic forces comply with DIN 18650.
DORMA 6. Klemmenbelegung Steuerung B 36 39 34 6 5 2 2 4 4 Technische Daten A B C Versorgungsspannung: 230 VAC ±10%, 50/60 Hz Sicherung F2: T 1,6 A bei 24 VAC Sicherung F3: T 1,6 A bei 12 VAC...
DORMA 6. Terminal diagram control unit B 36 39 34 6 5 2 2 4 4 Technical data A B C Power supply: 230 VAC ±10%, 50/60 Hz Fuse F2: T 1,6 A at 24 VAC Fuse F3: T 1,6 A at 12 VAC...
DORMA 7. Anschlussplan: 7. Connection diagram: Netzanschluss, Power supply, Kondensator, Motor und Programmschalter Capacitor, Motor and Program switch 230V/50Hz Kondensator 230V/50Hz Capacitor Netzanschluss Power supply BU GN YE GY L1 34 6 5 2 2 4 4 36 39 Motor...
DORMA 9. Anschlussplan: 9. Connection diagram: Arbeitsstromverriegelung 24 V DC stromlos schließend Passive locking system 24 V DC Fail secure 2 4 4 36 39 A B C 6162 10.Anschlussplan: 10.Connection diagram: Arbeitsstromverriegelung 24 V AC stromlos schließend Passive locking system 24 V AC Fail secure...
DORMA 11.Anschlussplan: 11.Connection diagram: Spot Scan an der Antriebsunterseite Spot Scan an der Antriebsunterseite A B C 3534 5 2 2 4 4 36 39 A B C 6162 1 2 3 weiß white braun brown +24V grün green grau...
DORMA 12.Anschlussplan: 12.Connection diagram: Spot Scan an den Türflügeln Spot Scan at the door leaves Spot Scan auf dem rechten Türflügel Spot Scan at right door leaf 1 2 3 weiß white braun brown 24V AC 3534 2 4 4 grün...
DORMA 13.Anschlussplan: 13.Connection diagram: Radarbewegungsmelder Radar motion detector EAGLE ONE / EAGLE TWO / MERKUR EAGLE ONE / EAGLE TWO / MERKUR 35 34 2 4 4 36 39 A B C Innenmelder Internal detector 6162 24V AC 35 34...
Seite 40
DORMA www.dorma.com Türtechnik Automatic Glasbeschlagtechnik Sicherungstechnik/Zeit- und Zutrittskontrolle (STA) DORMA GmbH + Co. KG DORMA Platz 1 D-58256 Ennepetal Tel. +49 2333/793-0 Fax +49 2333/793-495 Raumtrennsysteme...