Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sortierprinzip Der 4-Fach-Sortierung (E17Xxx; Cctalk-Sortierung - NRI v2 Eagle Betriebsanleitung

5-münzprüfer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für v2 Eagle:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F
UNKTION
Die folgende Tabelle führt auf, welcher Sortierschacht welchem ccTalk-Sortierweg zugeordnet ist:
v
2
-eagle-Sortierschacht ccTalk-Sortierweg
Tube, Mitte links 4
Tube, Mitte rechts 3
Tube, rechts 2
5.5.3

Sortierprinzip der 4-fach-Sortierung (E17xxx. ..)

Die einzelnen Münz sorten können unabhängig von
ihren Abmessungen auf die vier Sortierschächte
verteilt werden. Jeder Schacht lässt sich als Kas-
senschacht defi nieren.
Welche Münze in welchen der Schächte sortiert
wird, ist werkseitig kundenspezifi sch programmiert.
Standardeinstellung: Schacht D
5.5.3.1

ccTalk-Sortierung

Für den Fall, dass eine Auszahleinheit ein Voll-
Signal an einen ccTalk-Münzprüfer sendet, können
für jede in einem ccTalk-Münzprüfer programmierte
Münze zusätzlich zu einem Haupt sortierschacht bis
zu drei Ausweichsortierschächte festgelegt werden,
in die sortiert wird, wenn eine Auszahleinheit voll
ist. Mit Hilfe der Befehle 222/221 „Modify Sorter
Override Status"/"Request Sorter Override Status"
haben Sie die Möglichkeit, den Sortierschacht der
vollen Auszahleinheit zu sperren, so dass in den
nächsten Sortierschacht sortiert werden kann (vgl.
ccTalk-Spezifi kation).
Auch diese (Ausweich)Sortierschächte sind werk-
seitig kundenspezifi sch programmiert (Standard
einstellung: ccTalk-Sortierweg 1, Schacht D) oder
werden über die Steuerung des Automaten ein-
gestellt. Sollten alle für eine Münze defi nierten
Sortierschächte „Tube voll" melden, wird die Münze
in den Kassenschacht geleitet (ccTalk-Default-
Sortierschacht).
26
Kasse 1, 6–8
Tube, links 5
Das ccTalk-Protokoll kann grundsätzlich acht Sortierwege ansprechen, für den
v
eagle ccTalk sind jedoch nur fünf Wege vorgesehen.
2
Abb. 9: Sortierschächte der
4-fach-Sortierung
BA_v2_eagle_serial_DE_1-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis