Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Startet Nicht; Batterie Wird Nicht Geladen; Kontrolle Der Treibstoffzufuhr; Tausch Des Treibstofffilters - Rotek GD4SS-3-6000-EBWZ Benutzer- Und Wartungshandbuch

Luftgekuehlter 1 zylinder 4-takt dieselmotor und synchrongenerator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD4SS-3-6000-EBWZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5.4. Motor startet nicht

Sollte sich der Motor kurz nach dem Start absterben, so kann eine mögliche Ursache sein,
dass der Öldrucksensor einen zu geringen Öldruck feststellt und über das Magnetventil die
Treibstoffzufuhr abschaltet.
Mögliche Fehlerursachen:
● zu wenig Öl
● Öldruckschalter defekt
● zu wenig Öldruck (Ölpumpe defekt/verstopft)
Da der Öldruck ohne Messgerät nicht feststellbar ist, empfehlen wir in diesem Fall Ihren
Händler zu kontaktieren.

5.5.5. Batterie wird nicht geladen

Wenn der Motor angesprungen ist wird die Starterbatterie durch die eingebaute Lichtma-
schine aufgeladen.
Sollte dies nicht der Fall sein, gehen Sie bitte wie folgt vor:
● Klemmen Sie die Batterie ab. Isolieren Sie den Pluspol der Batterie um einen mögli-
chen Kurzschluß zu vermeiden und starten sie den Generator.
● Messen Sie bei laufendem Motor und abgeklemmter Batterie die Spannung der
Lichtmaschine (TP10 und TP11 - 2 isolierte Kabel bei Elektrostarter aus Motorblock
kommend). Die Ausgangsspannung der Lichtmaschine sollte ca. bei 18 Volt Wechsel-
spannung liegen. Ist die Ausgangsspannung 0V ist vermutlich die Lichtmaschine des
Motors defekt und muss getauscht werden.
● Entspricht die Messung dem Sollwert, messen Sie die Ausgangsspannung des Lade-
reglers gegen Gehäuse TP12. Die Ladespannung ist ca. 14V Gleichspannung. Ist die
Ausgangsspannung 0V ist der Laderegler defekt.
● Entspricht auch diese Messung dem Sollwert, verfolgen Sie die Verkabelung (siehe
Schaltplan).

5.5.6. Kontrolle der Treibstoffzufuhr

Prüfen Sie zuerst ob ausreichend Treibstoff im Tank ist. Sehen Sie in den Tank hinein ob
Fremdkörper, Rost, oder im Winter kleine Wölkchen aus Eiskristallen sichtbar sind. In sol-
chen Fällen entleeren Sie den Treibstofftank und füllen frischen Diesel ein.
● Schließen Sie den Treibstoffhahn und ziehen Sie den Dieselschlauch nach dem Treib-
stofffilter ab.
● Wenn Sie nun den Hahn vorsichtig öffnen sollte der Treibstoff herauslaufen. Sollte dies
nicht der Fall sein reinigen/tauschen Sie den Treibstofffilter.
● Ist die Treibstoffzufuhr vom Tank gewährleistet, überprüfen Sie das Magnetventil.

5.5.7. Tausch des Treibstofffilters

20
● Schließen Sie den Treibstoffhahn (A) und öffnen Sie die Ver-
schraubung (B) des Treibstofffilters.
● Nehmen Sie das Schauglas ab und leeren Sie den Treibstoff in
ein leeres sauberes Glas.
A
● Entnehmen Sie den Treibstofffilter.
Reinigungsintervall:
Tauschintervall:
Rotek Ersatzteilnummer: ZSPMOT00025
B
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Beachten Sie beim Zusammenbau den korrekten Sitz des
Dichtringes und ziehen Sie die Verschraubung (B) fest an.
Überprüfen Sie nach dem Zusammenbau unbedingt die
Dichtheit des Treibstoffsystems.
alle 6 Monate / 300 Betriebsstd.
alle 12 Monate / 1000 Betriebsstd.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis