Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Der Schallschutzhaube - Rotek GD4SS-3-6000-EBWZ Benutzer- Und Wartungshandbuch

Luftgekuehlter 1 zylinder 4-takt dieselmotor und synchrongenerator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GD4SS-3-6000-EBWZ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4. Entfernen der Schallschutzhaube

B
D
C
A
B
D
E
F
I
G
Für die meisten Wartungstätigkeiten kann eine der Ser-
viceklappen oder die Wartungstür verwendet werden.
D
Sollte man über diese Wege nicht an die zu wartende
Stelle gelangen, kann es möglich sein, dass man die
Schallschutzhaube entfernen muss.
Gehen sie in diesem Fall wie folgt vor:
● Entleeren Sie den Tank komplett.
● Öffnen Sie die Schraube (A) des Auspuffendstückes
und Entfernen Sie dieses.
● Öffnen Sie die 6 Schrauben (B) der Auspuffabdeckung
und ziehen Sie die Abdeckung ab.
● Öffnen Sie die Schrauben (C) der beiden Auspufftöpfe
und entfernen Sie diese.
● Öffnen Sie die 11 Schrauben (D) der rechten Abde-
ckung.
● Öffnen Sie die 11 Schrauben (E) der linken Abde-
ckung.
● Öffnen Sie die 8 Schrauben (F) hinten unten am Gene-
rator.
● Öffnen Sie die 8 Schrauben (G) vorne am Generator.
● Öffnen Sie die 6 Schrauben (H) des Schaltpanels.
● Öffnen Sie die Wartungstür (I) und klemmen Sie die
Treibstoffzuleitung (J) zwischen Treibstofffilter und
Einspritzpumpe ab.
● Klemmen Sie die Leckleitung der Einspritzdüse direkt
am Tank ab.
H
● Die Schallschutzhaube kann nun abgenommen wer-
den. Das Frontpanel muss durch die Montageöffnung
geführt werden.
● Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
J
So finden Sie die Leckleitung:
Schauen Sie in die Wartungsklappe hinauf zum
Tank. Sie sehen 2 Treibstoffleitungen. Eine Treib-
stoffleitung geht zum Treibstofffilter eine zwei-
te Leitung kommt von rechts oben - dies ist die
Leckleitung.
Nach der Montage muss die Einspritzpumpe ent-
lüftet werden.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis