BATCH flexible–Objektmanager
3.5
Chargenprotokoll
Voraussetzung
Aufbau
Chargen–
identifikation
Beschreibung der
Charge
Chargenverlauf
Chargensummen-
protokoll aktivie-
ren
Aufbau des Char-
gensummenproto-
kolls
3-34
Das optionale SW–Paket Chargendatenverwaltung ist Voraussetzung für die
Aktivierung der Chargenprotokolle.
Das Standardchargenprotokoll von BATCH flexible wird über "Drucken"
aktiviert und umfaßt alle Daten, die den Verlauf einer Charge dokumentieren.
Es ist in folgende Blöcke gegliedert:
Chargenidentifikationsdaten,
Beschreibung der Charge (Kommentar),
Chargenverlauf (Automatisierungsfunktionen),
Meßwerte,
Bedienmeldungen und
Prozeßmeldungen.
Durch Protokollierung von Chargenbezeichnung, Produkt, Qualität, Menge,
zugehöriger Auftrag, Rezept und Laufzeit wird die Charge eindeutig identifi-
ziert.
Die individuelle Beschreibung (Kommentar) der Charge (s. Kap. 6.3.2 Char-
genmaske) wird protokolliert.
Der Chargenverlauf wird durch Protokollierung der an der Charge beteiligten
Automatisierungsfunktionen wiedergegeben. Für jede AF werden AF–Be-
zeichnung, Nummer des Steuerrezeptschrittes in dem die AF aktiviert wurde,
Start–/ und Endezeit und Soll–/ und Istwerte protokolliert.
Das Chargensummenprotokoll aktivieren Sie, indem Sie im Menü "Batch
flexible" "Seite einrichten ..." anwählen. Im Dialogbox "Seite einrichten"
ändern Sie die Layoutdatei Charge nach "ch_sum.rol". Wenn Sie anschlie-
ßend eine oder mehrere Chargen drucken, werden diese als Summenprotokoll
ausgedruckt.
Das Chargensummenprotokoll enthält ausgewählte Daten einer oder mehrerer
Chargen, wie Name, Produkt, Qualität, Sollmenge, Auftrag, Rezeptname,
Start– und Endezeit sowie die Laufzeit der Charge.
BATCH flexible Handbuch
C79000–G7000-C650-02