Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zellenkonstante [C] Bestimmen/Einstellen; Zellenkonstante Bestimmen (Kalibrieren) - wtw inoLab Cond Level 2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für inoLab Cond Level 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warum Zellenkon-
stante bestimmen/
einstellen?
Zellenkonstante
bestimmen
(Kalibrierung im
Kontrollstandard)

4.3 Zellenkonstante [C] bestimmen/einstellen

Durch Alterung verändert sich die Zellenkonstante gering-
fügig. Als Folge wird ein ungenauer Meßwert angezeigt.
Durch das Kalibrieren wird der aktuelle Wert für die Zellen-
konstante ermittelt und im Meßgerät abgespeichert.
Kalibrieren Sie deshalb in regelmäßigen Abständen.
Sie können die Zellenkonstante der Leitfähigkeitsmeßzelle
im Bereich 0,450 ... 0,500 cm
durch eine Kalibrierung im Kontrollstandard bestimmen
oder im Bereich 0,250 ... 2,500 cm
Zusätzlich können die beiden festen Zellenkonstanten
-1
0,1 cm
und 0,01 cm

4.3.1 Zellenkonstante bestimmen (Kalibrieren)

So können Sie die Zellenkonstante bestimmen:
c
1 Taste
drücken, bis die Anzeige LF CELL er-
scheint.
g
2 Taste
drücken.
c
3 Taste
so oft drücken, bis folgende Anzeige er-
scheint.
-1
bzw. 0,800 ... 1,200 cm
-1
manuell einstellen.
-1
gewählt werden.
Bedienung
-1
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis