Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ba75844defs01
08/2009
®
SenTix
®
SenTix
pH-Messkette mit Polymerelektrolyt
Bedienungsanleitung
Operating Manual
Mode d'emploi
Instrucciones de operación
940
940-3
Seite 1
Page 9
Page 17
Página 25

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für wtw SenTix 940

  • Seite 1 ® SenTix ® SenTix 940-3 pH-Messkette mit Polymerelektrolyt Bedienungsanleitung Seite 1 Operating Manual Page 9 Mode d’emploi Page 17 Instrucciones de operación Página 25 ba75844defs01 08/2009...
  • Seite 2 SenTix Hinweis Die aktuelle Version der vorliegenden Betriebsanleitung finden Sie im Internet unter www.WTW.com. © Copyright Weilheim 2009, WTW GmbH Nachdruck - auch auszugsweise - nur mit schriftlicher Genehmigung der WTW GmbH, Weilheim. Printed in Germany. ba75844defs01 08/2009...
  • Seite 3 Betrieb mit mehreren Messgeräten automatisch immer die richtige Steilheit und Asymmetrie verwendet. Die digitale Übertragungstechnik gewährleistet eine störungsfreie Kommuni- kation mit dem Messgerät, auch bei langen Anschlusskabeln. Die Sensor- firmware kann bei Weiterentwicklung durch WTW über das Messgerät aktualisiert werden. ba75844defs01 08/2009...
  • Seite 4: Technische Daten

    Technische Daten SenTix Technische Daten Allgemeine Daten Referenzelektrolyt Diaphragma Faser Besonderheit Kunststoffschaft Messeigen- pH-Messbereich 0,000 ... 14,000 schaften und zulässiger Temperaturbe- 0 ... 80 °C Einsatzcharak- reich teristik Membranwiderstand bei < 1 GOhm 25 °C Typische Feld Anwendung Schaftab- Schaftlänge 120 mm messungen, Schaftdurchmesser...
  • Seite 5 SenTix Inbetriebnahme, Messen, Kalibrieren Inbetriebnahme, Messen, Kalibrieren Inbetriebnahme Bereiten Sie die Messkette wie folgt für die Messung vor: Ziehen Sie die Wässerungskappe von der Elektrodenspitze ab. Eventuel- le Salzablagerungen im Bereich der Wässerungskappe haben keinen Ein- fluss auf die Messeigenschaften und können einfach mit entionisiertem Wasser entfernt werden.
  • Seite 6 Lagerung SenTix Folge- Die Häufigkeit von Folgekalibrierungen richtet sich nach der Anwendung. kalibrierungen Viele Messgeräte bieten die Möglichkeit, ein Kalibrierintervall einzugeben. Nach Ablauf des Kalibrierintervalls erinnert Sie das Gerät automatisch an die fällige Kalibrierung. Lagerung In kurzen Tauchen Sie die Messkette in Referenzelektrolyt (KCl 3 mol/l, Ag -frei).
  • Seite 7: Wartung Und Reinigung

    Referenzelektrolytlösung 250 ml KCl-250 109 705 zum Befüllen der Wässerungskappe (KCl 3 mol/l, Ag -frei) Hinweis Ausführliche Informationen über das breite Angebot an Pufferlösungen und weiterem Zubehör finden Sie in der Preisliste zum WTW-Katalog "Messtech- nik für Labor und Umwelt". ba75844defs01 08/2009...
  • Seite 8 Verschleißteile und Zubehör SenTix ba75844defs01 08/2009...

Diese Anleitung auch für:

Sentix 940-3Multiline sentix 940Multiline sentix f 900-3Multiline sentix 940-3Multiline sentix f 900