Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Nutzungshinweise - EWIKON HPS-C-MULTI 6 Betriebsanleitung

Heißkanalregelgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPS-C-MULTI 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung sorgfältig durch.
Arbeiten am Gerät dürfen nur durch qualifiziertes Personal mit elektrotechnischen
Kenntnissen durchgeführt werden, vor dem Öffnen des Gehäuses Netzstecker ziehen.
Sicherungen nur gegen gleichen Typ austauschen (siehe Sicherungen ersetzen).
Vor dem Einstecken der Werkzeugkabel unbedingt überprüfen, ob alle Stecker richtig
angeschlossen sind (siehe Anschlüsse oder Belegungsplan bei Sonderbelegung).
Netzkabel und Werkzeugkabel regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen, bei Verletzung
des Kabelmantels unbedingt neue Anschlussleitungen verwenden!
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die HPS-C-MULTI 6 Regelgeräte sind industrielle Temperaturregler. Sie sind für die
Regelung der Temperatur von Heißkanalwerkzeugen konzipiert. Die Geräte erfassen hierzu
die Temperatur an der jeweiligen Zone mit einem Thermofühler und steuern entsprechend
die Leistungsabgabe an das Heizelement.
Für den Schutz vor Übertemperatur im Fehlerfall ist eine externe Temperatursicherung
vorzusehen.
EWIKON haftet nicht für Schäden durch unsachgemäße Verwendung der Geräte.

Nutzungshinweise

Für jeden anzuschließenden Verbraucher wird eine Regelzone benötigt.
Eine Regelzone besteht aus einem Temperaturfühlereingang und einem Lastausgang mit
Sicherung.
Bei der Werkzeugverkabelung auf richtige Zuordnung der Anschlüsse achten (siehe
Anschlüsse).
Alle nicht benötigten Regelzonen ausschalten.
Als Verbindungsleitung für die Laststromkreise hitzebeständiges Litzenkabel verwenden. Für
die Thermofühler ist eine spezielle Ausgleichsleitung erforderlich! Leitungen und Kabel sind
als Originalzubehör erhältlich.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis