Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmanzeige; Softstartrampe; Werkzeugspeicher - EWIKON HPS-C-MULTI 6 Betriebsanleitung

Heißkanalregelgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPS-C-MULTI 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Softstartrampe

Aktiv bei:
Neustart, Wiederaufheizen nach Absenkfunktion oder nach Alarmmeldung.
OVTEMP
UNTEMP
RMPEND

Alarmanzeige

Temperaturfühler
Leuchtet bei Fühlerbruch, im Istwertfenster erscheint "- - -". Ist die automatische
Stellerfunktion (Automode) aktiv, wechselt die Anzeige zwischen " - - - " und " - A - ".
Bei Verpolung leuchtet die Anzeige ebenfalls, im Istwertfenster erscheint dann die
Raumtemperatur.
Temperaturabweichung
Blinkt während der Aufheizphase der Softstartrampe. Leuchtet ständig bei Unter- oder
Überschreiten der eingestellten Grenztemperaturen (siehe Einstellwerte verändern).
Bei Übertemperatur wird außerdem die Stromzufuhr unterbrochen.
Überstrom
Leuchtet bei Überschreiten des eingestellten Maximalstroms (siehe Einstellwerte
verändern) oder blinkt bei Lastkreisunterbrechung. Bei Überstrom wird die Stromzufuhr
unterbrochen.

Werkzeugspeicher

Taste
Befehl
Speicherfunktion aufrufen
Speicherplatz wählen
Speicherplatz bestätigen
Funktion wählen
Eingabe bestätigen
RMPPSE
RMP T2 (Sekunden für 1°C)
RMP T1 (Sekunden für 1°C)
Anzeige
Die Tastenanzeige leuchtet. In den Istwertfenstern
erscheinen
Dialogspeicher
angezeigt.
Im Dialogfenster erscheint der gewählte Speicherplatz.
Die Anzeige im Dialogfenster wechselt auf LOAD.
Mit LOAD werden die gespeicherten Daten aufgerufen,
mit SAVE werden die eingestellten Werte im gewählten
Speicherplatz abgelegt.
Dialoganzeige Aus. Zurück zum Regelbetrieb.
7
Sollwert
die
Zonennummern
wird
der
aktuelle
blinkend,
im
Speicherplatz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis