Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrowerkzeug - Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Elektrowerkzeug Einzelteile; Installation Und Regelung Der Elektrowerkzeugteile - Crown CT15212 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Symbol
Elektrowerkzeug - Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Die Stichsägen werden benutzt, um Holz, Kunststoff,
Aluminium und andere Materialien (siehe die Richtli-
nien für die Nutzung von Sägeblättern) zu sägen� Sie
können sowohl gerade Linien als auch Kurven sägen,
die Ausrichtungsoptionen des Gehäuses ermöglichen
auch winkelförmige Schnitte�

Elektrowerkzeug Einzelteile

1 Ein- / Ausschalter
2 Einschaltsperre
3 Lüftungsschlitze
4 Daumenrad für die Hubzahlauswahl
5 Schutzabdeckung
6 Kontaktschutz
7 Führungsrolle
8 Flügelschraube *
9 Sägeblatthalter
10 Hebel für die Einstellung des Pendelhubs
11 Basisplatte
12 Skala
13 Arretierhebel
14 Anzeige *
15 Stichsägeblatt *
16 Inbusschlüssel *
17 Arretierbolzen *
18 Führungsleiste für paralleles / rundes Schneiden *
19 Anschlussrohr *
20 Staubsauger-Adapter *
21 Befestigungsbolzen der Basisplatte
* Zubehör
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
teilweise nicht zum Lieferumfang.
Installation und Regelung der Elektro-
werkzeugteile
Vor jeglichen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker ziehen.
Montage / Demontage / Aufstellung ei-
niger Elemente ist für alle Elektro-werk-
zeug - Modelle gleich, in diesem Fall sind
in der Abbildung keine besonderen Mo-
delle angezeigt.
Bedeutung
Sägeblatt T-Schaft�
Elektrowerkzeug
nicht
den Hausmüll entsorgen�
Befestigungselemente nicht zu stark an-
ziehen, um das Gewinde nicht zu beschä-
digen.
Das Einsetzen / Ersetzen des Stichsägeblatts (sie-
he Abb. 1-2)
Durch lange Nutzung könnte das Stich-
sägeblatt 15 ziemlich heiß werden und
die scharfen Schnittflächen könnten
in
den Benutzer verletzten, Sie sollten
also immer Schutzhandschuhe tragen, wenn Sie
das Stichsägeblatt 15 einsetzen / ersetzen.
Achtung: Halten Sie sich beim Einsetzen des
Stichsägeblatts 15 an folgende Regeln:
• Die Zähne des Stichsägeblatts 15 müssen nach
vorne zeigen;
• Die Klauen auf dem Stamm des Sägeblatts 15
sollten auf dem Sägehalter 9 liegen;
• Das Stichsägeblatt 15 muss in die Aussparung
der Führungsrolle 7 passen�
[CT15212]
• Die Umfassung des Sägenhalters 9 so einstellen,
wie es in der Abbildung 1�1 dargestellt ist (dadurch
wird das Spannmechanismus des Sägehalters 9 ge-
löst und das Sägeblatt 15 kann eingelegt/ausgetaucht
werden)�
• Das Sägeblatt 15 eingelegen / austauschen (siehe
Abb� 1�2)�
• Die Umfassung des Sägenhalters 9 so einstellen,
wie es in der Abbildung 1�3 dargestellt ist (dadurch
wird das Spannmechanismus des Sägenhalters 9 ge-
sperrt)�
[CT15189]
• Die Schutzabdeckung 5 so einstellen, wie es in
Abb� 2�1 dargestellt ist (dadurch wird das Spannme-
chanismus des Sägehalters 9 gelöst und das Säge-
blatt 15 kann eingelegt / ausgetaucht werden�
• Das Sägeblatt 15 eingelegen / austauschen (siehe
Abb� 2�2)�
• Die Schutzabdeckung 5 so einstellen, wie es in
Abb� 2�3 dargestellt ist (dadurch wird das Spannme-
chanismus des Sägehalters 9 gesperrt)�
Anbringen und Abnehmen des Staubsauger-Adap-
ters (siehe Abb. 3)
[CT15212]
• Um den Adapter 20 anzubringen bringen Sie die An-
sätze auf dem Adapter 20 in eine Linie mit den Kerben
im Anschlussrohr 19 und drehen Sie ihn wie in Abbil-
dung 3 gezeigt�
• Um den Adapter 20 abzunehmen drehen Sie ihn wie
in Abbildung 3 gezeigt und entfernen Sie ihn vom An-
schlussrohr 19�
Anbringen und Abnehmen der Führungsschiene
für das Parallel- oder Rundsaägen und die Markier-
nadel (siehe Abb. 4)
[CT15189]
• Um die Führungsschiene 18 anzubringen / abzuneh-
men befolgen Sie die Instruktionen in Abbildung 4�1�
Deutsch
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ct15189

Inhaltsverzeichnis