Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modulübersicht - Danfoss SonoSafe Bedienungsanleitung

Energiemessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SonoSafe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation & Bedienungsanleitung SonoSelect und SonoSafe
2.6
Kommunikationsmodule
Modul-Übersicht
Für die Anpassung des Messgeräts an verschiedene Anwendungen verfügen SonoSelect 10 und SonoSafe
10 über einen Slot zum Einfügen von Kommunikationsmodulen.
Jedes Modul verfügt über einen eigenen µ-Controller und eine eigene Batterie.
Das eigene Parameterset der Module wird im Flash-Speicher des µ-Controllers gespeichert. Eine lokale
Kopie der Parameter des Energiemessgerätes, die für die Kommunikation genutzt werden, wird im Modul
gespeichert.
Daten vom Modul werden alle 10 Minuten im Messgerät aktualisiert.
Stromversorgung: Lithium-/Thionylchlorid-Batterie (halb so groß wie Typ AA).
2 Impulseingänge haben einen gemeinsamen Erdanschluss.
Drahtgebundenes M-Bus-Modul mit 2 Impulseingängen
Nach der Installation des Messgeräts wird das Symbol für drahtgebundene Kommunikation und Impulsein-
gänge in Schleife 2 des Displays angezeigt.
Der drahtgebundene M-Bus ist von μC und den Impulseingängen galvanisch getrennt.
Die zwei Impulseingänge lassen sich unabhängig voneinander programmieren (siehe Spezifikation für
Impulseingang-Modul).
M-Bus (primär)
M-Bus (sekundär)
Baudrate unterstützt
Kommunikationsprotokoll
Batterielebensdauer
Drahtloses OMS-Kommunikationsmodul 868,95 MHz mit 2 Impulseingängen
Nach der Installation des Messgeräts wird das Symbol für drahtlose Kommunikation und Impulseingänge in
Schleife 2 des Displays angezeigt. Die zwei Impulseingänge lassen sich unabhängig voneinander program-
mieren (siehe Spezifikation für Impulseingang-Modul).
Standard
Frequenz
Antenne
Übertragungsleistung
Mode (Modus)
Verschlüsselung
Sendeintervall
Telegramm
Batterielebensdauer
*Siehe Abschnitt mit Datentelegramm.
VUIGB623
Lithium-/Thionylchlorid-Batterie (halb so groß wie Typ AA)
M-Bus-Versorgung
300, 2400, 4800, 9600
Gemäß EN1434-3 & EN13757-3
16+1 Jahre
OMS (Open Metering System) Version 4.0.2
868,95 MHz
Intern
Max. 25 mW (13,9 dBm)
T1-Modus
AES-128- Bit-Verschlüsselung (Modus 5), parametrisierter statischer
Code
Festes Netzwerk: 15 Min.
Standardtelegramm*
16+1 Jahre (bei deaktivierten Impulseingängen)
© Danfoss | Energy Meters | 2016.11 | 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sonoselect

Inhaltsverzeichnis