Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nullpunktabgleich Der Tauchsonde - AFRISO EURO-INDEX TankControl 10 Betriebsanleitung

Hydrostatisches füllstandmessgerät für heizöl, dieselkraftstoff und wasser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TankControl 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
INFO
VORSICHT
6.4

Nullpunktabgleich der Tauchsonde

22
Die zusätzliche Schwimmersonde ist optional erhältlich.
Schwimmersonde anschließen
1.
Sondenkabel durch die mittlere Kabelverschraubung führen.
2.
Sondenkabel an „Sensor2" an die Klemmen „Signal" und
„AGND" anschließen, Polarität ist irrelevant.
3.
Eine zusätzlich angeschlossene Tauchsonde muss über die
Software am Steuergerät freigeschaltet werden, siehe Kapi-
tel 16, Seite 43.
Als Verlängerung für das Sondenkabel kann eine handelsübliche
abgeschirmte Leitung 2 x 0,5 mm² verwendet werden. Die maximale
Länge der Verlängerung beträgt 50 m.
Gefahr von Störeinstrahlung.
Stellen Sie bei der Monatge sicher, dass das Sondenkabel
nicht parallel zu einer Starkstromleitung verlegt wird.
Schützen Sie das Sondenkabel gegen Beschädigungen, zum Bei-
spiel durch Verlegung in einem geeigneten Kabelkanal
Netzspannung anschließen
1.
Netzkabel durch rechte Kabelverschraubung führen.
2.
Die Phase an die Klemme L1, den Neutralleiter an die Klem-
me N und den Schutzleiter an die Klemme
Tauchsonde befindet sich in Luft, am besten außerhalb vom
Tank.
Tauchsonde und Steuergerät sind verbunden.
Netzspannung ist angeschlossen und eingeschalten.
Aktuelle Füllhöhe auf „000000 mm" setzen, siehe Bild 12, Sei-
te 29.
Hiermit haben Sie den Nullpunkt der Tauchsonde gesetzt.
anschließen.
TankControl 10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis