Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung Herstellen - Bresser Translucidus Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Translucidus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.
Bei einem Batteriewechsel stets alle Batterien entfernen
und in richtiger Reihenfolge wieder neu einsetzen, damit die
Funkverbindung erneut aufgebaut werden kann. Wird eines
der beiden Geräte über einen Netzstromanschluss betrie-
ben, so muss auch für dieses bei einem Batteriewechsel
kurzzeitig die Stromverbindung getrennt werden. Werden
z.B. nur die Batterien im Sensor ausgetauscht, kann das Si-
gnal anschließend gar nicht oder nicht mehr korrekt emp-
fangen werden.
Beachten Sie, dass die tatsächliche Reichweite von den je-
weils verwendeten Baumaterialien der Gebäude sowie der
jeweiligen Position der Basiseinheit und des Außensensors
abhängt. Durch externe Einflüsse (diverse Funksender und
andere Störquellen) kann die mögliche Distanz stark redu-
zieren. In solchen Fällen empfehlen wir, sowohl für das Ba-
sisgerät als auch den Außensensor andere Standorte zu
suchen. Manchmal reicht schon ein Verschieben um wenige
Zentimeter! Obwohl der Außensensor wetterfest ist, sollte er
nicht an Orten mit Einfall von direkter Sonneneinstrahlung,
Regen oder Schnee platziert werden.

8 Stromversorgung herstellen

Basisgerät
1.
2.
3.
4.
Funksensor
10 / 48
Basisgerät und Sensor innerhalb des effektiven Über-
tragungsbereichs aufstellen/betreiben.
Batteriefachdeckel entfernen.
Batterien in das Batteriefach einsetzen. Dabei die kor-
rekte Ausrichtung der Batteriepole (+/-) beachten.
Batteriefachdeckel wieder aufsetzen.
Warten bis Innentemperatur auf dem Basisgerät ange-
zeigt wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis