Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zanussi ZRT724W1 Benutzerinformation Seite 3

Kühl - gefrierschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZRT724W1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Achten Sie darauf, elektrische Bauteile (wie
Netzstecker, Netzkabel und Kompressor)
nicht zu beschädigen. Wenden Sie sich an
den technischen Kundendienst, um die elekt-
rischen Bauteile auszutauschen.
• Stecken Sie den Netzstecker erst nach Ab-
schluss der Montage in die Steckdose. Stel-
len Sie sicher, dass der Netzstecker nach
der Montage noch zugänglich ist.
• Das Netzkabel muss unterhalb des Netzste-
ckers verlegt werden.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das
Gerät vom Netzstrom trennen möchten. Zie-
hen Sie dazu immer direkt am Netzstecker.
Gebrauch
• Dieses Gerät ist für die Verwendung im
Haushalt und ähnliche Zwecke vorgesehen,
wie z. B.:
– Personalküchenbereiche in Geschäften,
Büros und anderen Arbeitsumfeldern
– Bauernhöfe
– Für Gäste in Hotels, Motels und anderen
wohnungsähnlichen Räumlichkeiten
– In Pensionen und vergleichbaren Unter-
bringungsmöglichkeiten.
Warnung! Es besteht Verletzungs-,
Verbrennungs- Stromschlag- oder
Brandgefahr.
• Das Gerät ist für die Verwendung im Haus-
halt vorgesehen.
• Nehmen Sie keine technischen Änderungen
am Gerät vor.
• Stellen Sie keine elektrischen Geräte (z. B.
Eisbereiter) in das Gerät, wenn solche Gerä-
te nicht ausdrücklich vom Hersteller für die-
sen Zweck zugelassen sind.
• Achten Sie darauf, den Kältekreislauf nicht zu
beschädigen. Er enthält Isobutan (R600a),
ein Erdgas mit einem hohen Grad an Um-
weltverträglichkeit. Dieses Gas ist brennbar.
• Wird der Kältekreislauf beschädigt, stellen
Sie bitte sicher, dass es keine Flammen und
Zündquellen im Raum gibt. Den Raum belüf-
ten.
www.zanussi.com
• Stellen Sie keine heißen Gegenstände auf
die Kunststoffteile des Gerätes.
• Legen Sie kohlensäurehaltige Getränke nicht
in das Gefrierfach. Dadurch entsteht Druck
auf den Getränkebehälter.
• Bewahren Sie keine entzündbaren Gase und
Flüssigkeiten im Gerät auf.
• Platzieren Sie keine entflammbaren Produkte
oder Gegenstände, die mit entflammbaren
Produkten benetzt sind, im Gerät, auf dem
Gerät oder in der Nähe des Geräts.
• Berühren Sie nicht den Kompressor oder
den Kondensator. Sie sind heiß.
• Nehmen keine Gegenstände aus dem Ge-
frierfach oder berühren Sie diese nicht, falls
Ihre Hände nass oder feucht sind.
• Wenn Sie ein Eis am Stiel aus dem Gerät
nehmen, essen Sie es nicht sofort. Warten
Sie einige Minuten.
• Frieren Sie aufgetaute Lebensmittel nicht
wieder ein.
• Befolgen Sie die Hinweise auf der Verpa-
ckung zur Aufbewahrung tiefgekühlter Le-
bensmittel.
Reinigung und Pflege
Warnung! Verletzungsgefahr und
Beschädigung des Geräts.
• Schalten Sie vor Reinigungsarbeiten immer
das Gerät aus und ziehen Sie den Netzste-
cker aus der Steckdose.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem
Wasser- oder Dampfstrahl.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen,
feuchten Tuch. Verwenden Sie ausschließ-
lich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine
Scheuermittel, scheuernde Reinigungs-
schwämmchen, Lösungsmittel oder Metall-
gegenstände.
• Prüfen Sie regelmäßig den Wasserabfluss
des Kühlschranks und reinigen Sie ihn gege-
benenfalls. Bei verstopftem Wasserabfluss
sammelt sich das Abtauwasser am Boden
des Geräts an.
• Der Kältekreis des Gerätes enthält Kohlen-
wasserstoffe. Das Gerät muss von einer qua-
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zrt628w1

Inhaltsverzeichnis