Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meade Instruments StarPro AZ 70 Bedienungsanleitung Seite 71

Starpro az serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Mit Ihrem Teleskop lassen sich Tausende
Sterne beobachten. Auf den ersten Blick
könnte man denken, Sterne sind einfach nur
Lichtpunkte und daher recht uninteressant.
Und auf den zweiten Blick? Sterne offenbaren
eine Menge Informationen über sich. Zuerst
werden Sie bemerken, dass nicht alle Sterne
die gleiche Farbe aufweisen. Schauen Sie mal,
ob Sie blaue, orange-farbene, gelbe, weiße und
rote Sterne finden. Die Farbe eines Sterns gibt
teilweise Aufschluss über dessen Alter sowie
die Temperatur.
Andere Sterne, nach denen Sie suchen können,
sind Mehrfach-Sterne. Sehr oft werden Sie
Doppelsterne (oder binäre Sterne) finden,
Sterne, die sehr nahe beieinanderstehen. Solche
Sterne umkreisen einander. Was fällt Ihnen an
diesen Sternen auf? Haben Sie unterschiedliche
Farben? Erscheint einer heller als der andere?
Fast alle Sterne, die Sie am Himmel entdecken,
sind Bewohner unserer Galaxie. Eine Galaxie
ist eine große Ansammlung von Sternen
und beherbergt Millionen oder gar Milliarden
Sterne. Einige Galaxien bilden eine Spirale (wie
unsere eigene Galaxie, die Milchstraße); andere
Galaxien sehen eher wie ein riesiger Football
aus und werden elliptische Galaxien genannt.
Dann gibt es noch viele unregelmäßig geformte
Galaxien. Man nimmt an, dass diese einmal
Das Schauen in oder in die Nähe der Sonne führt zu irreversiblen Augenschäden. Richten Sie dieses Teleskop daher nicht in oder in die Nähe der Sonne. Schauen Sie während der Schwenkbewegung
nicht durch das Teleskop.
auseinandergezogen worden sind, weil sie einer
großen Galaxie entweder zu nahe gekommen
waren oder diese durchwandert haben.
Durch Ihr Teleskop könnten Sie die Galaxie
Andromeda und einige andere sehen. Sie
erscheinen als kleine, unscharfe Wolken. Nur
sehr große Teleskope offenbaren spiralförmige
oder elliptische Details.
Auch ein paar Nebel sind durch Ihr Teleskop
sichtbar. Ein Nebel ist eine Wolke. Bei den
meisten Nebeln handelt es sich um Gaswolken.
Die zwei am leichtesten zu entdeckenden liegen
in der nördlichen Hemisphäre – der Orion-Nebel
während des Winters und der Trifid-Nebel im
Sommer. In diesen gigantischen Gaswolken
werden neue Sterne geboren. Andere Nebel
sind die Überreste explodierter Sterne. Solche
Explosionen werden Supernova genannt.
Mit den Fortschritten, die Sie als Beobachter
machen, können Sie sich an weitere Objekte
wagen, wie Asteroiden, planetarische Nebel
und Kugelsternhaufen. Und wenn Sie Glück
haben, sehen Sie des Öfteren einen hellen
Kometen über den Himmel ziehen, der Ihnen
einen unvergesslichen Anblick beschert.
Je mehr Sie über die Objekte am Himmel
lernen, desto mehr werden Sie den Blick
durch Ihr Teleskop schätzen. Halten Sie jede
Beobachtung bei Nacht schriftlich fest. Notieren
Sie dazu Uhrzeit und Datum.
Zeichnen Sie mithilfe eines Kompasses
oder Deckels einen Kreis. Zeichnen
Sie dort hinein alles, was Sie im Okular
sehen.
Eine
hervorragende
bildet die Beobachtung der Jupitermonde in
aufeinanderfolgenden Nächten. Geben Sie dem
Jupiter und seinen Monden ungefähr die gleiche
Größe, wie diese in Ihrem Okular erscheinen. Sie
werden feststellen, dass die Monde jede Nacht
die Positionen ändern. Je besser Sie zeichnen,
desto eher können Sie sich an kniffeligere
Anblicke wagen, wie ein Kratersystem auf dem
Mond oder sogar einen
IM INTERNET SURFEN
http://www.meade4m.com
http://www.skyandtelescope.com
http://www.astronomy.com
http://antwrp.gsfc.nasa.goc/apod
http://www.lpi.ursa.edu/research/lunar_orbiter
http://oposite.stsci.edu/pubinfo/pictures.html
9
Zeichenübung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Starpro az 80Starpro az 90Starpro az 102

Inhaltsverzeichnis