Herunterladen Diese Seite drucken

Installation; Montage - SSS Siedle BTC 850-02 Produktinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BTC 850-02:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch

Installation

Bus-Telefon Comfort
für Siedle-In-Home-Bus
Funktionen:
• Rufen, Sprechen, Türöffnen und
Etagenruf
• Türöffner- und Lichttaste
• Tasten für Schalt- und Steuerfunk-
tionen
• Interner Sprechverkehr
• Anzeige von Schaltzuständen
• Stummschaltetaste für Klingelton
• 11 Klingeltonmelodien
Intercom-Funktionen
• Rufweiterleitung
• Interner Gruppenruf
• Sammeldurchsage
• Türmatik
• Rückruf
• Interner Rückruf setzen
Elektrische Spannung
Einbau, Montage und Service-
arbeiten elektrischer Geräte
dürfen ausschließlich durch eine
Elektro-Fachkraft erfolgen.
Elektrostatische Aufladung
Durch elektrostatische Aufladung
kann bei direktem Kontakt mit
der Leiterplatte das Gerät zerstört
werden. Vermeiden Sie daher ein
direktes Berühren der Leiterplatte.
Lieferumfang
• BTC 850-... (Grundplatte und
Gehäuse mit Leiterplatte)
• Hörer
• Federzugschnur
• Bedienungsanleitung für den
Endkunden
• diese Produktinformation

Montage

Kabel auf 80 mm abmanteln.
1 Empfohlene Einbauhöhe ca.
1,50 m bis Gerätemitte.
2 Gerät von der Rückseite öffnen;
dazu die Grundplatte mit dem
Rasthebel entriegeln.
3 Bei Montage direkt auf der Wand
die Grundplatte mit 4 Schrauben
befestigen. Einbaulage Oben/Top
beachten.
4 Bei Montage auf Schalter dose
Schrauben öffnungen in der Geräte-
mitte verwenden. Einbaulage Oben/
Top beachten.
5 Installation nach Anschlussplan
vornehmen. Die Adern des Installa-
tionskabels müssen innerhalb des
freien Installationsraumes in der
Grundplatte verstaut werden.
6 Farbigen Stecker der Federzug-
schnur in die Buchse am Gehäuse
einführen, Stecker muss hörbar
einrasten.
7 Anderes Ende der Federzug schnur
in den Hörer einstecken, bis Stecker
einrastet. Die Verbindung ist nicht
mehr lösbar.
8 Gehäuse oben auf der Grundplatte
einhängen und mit leichtem Druck
schließen.
Demontage
9 Zum Abnehmen des Gehäuses mit
einem Schlitz-Schraubendreher die
Verriegelung nach oben drücken.
Leiterplatte und Hörer verbleiben am
Gehäuse-Oberteil.
Beschriftung
10 Das Beschriftungsfeld kann mit
den Tastenfunktionen entsprechend
beschriftet werden. Die Sichtscheibe
kann seitlich angehoben werden.
Klemmenbelegung
Ta/Tb = Anschluss In-Home-Bus
ERT
= Etagenruftaste
Inbetriebnahme
Installation, Inbetriebnahme und
Programmierung sind im System-
handbuch beschrieben (liegt den
Bus-Netzgeräten BNG/BVNG 650-...
bei).
Zubehör für BTC 850-...
• ZAR 850-... für die Ansteuerung
einer zusätzlichen Glocke.
• ZPS 850-... für die Parallelpro gram-
mierung von mehr als 4 BTC 850-...
(max. 8 BTC 850-... mit einer Klin-
geltaste).
• ZTC 800-... für die Umrüstung von
Wandgerät zu Tischgerät.
Technische Daten
• Versorgung über In-Home-Bus
• Klingellautstärke: max. 83 dB (A)
• Abmessungen B x H x T
105 x 200 x 45 mm
3

Werbung

loading