Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten Mit Mywallbox Synchronisieren; Software Aktualisieren - Wallbox PULSAR Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PULSAR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5 DATEN SYNCHRONISIEREN MIT myWallbox
Um Dich bei myWallbox anzumelden, gehe zu wallbox.com/mywallbox/ und klicke auf „Konto erstellen".
1. Fülle die Benutzer- und Geschäftsdaten aus.
2. Du erhältst eine E-Mail mit der Bestätigung, dass das Konto eingerichtet wurde, und dann kannst Du Dein
Passwort erstellen.
3. Sobald Du das Passwort erstellt hast, musst Du die Seriennummer Deines Ladegeräts eingeben.
4. Sobald das Ladegerät hinzugefügt ist, hast Du Zugang zur myWallbox-Website und zur Wallbox-Anwendung.
Dort kannst Du die folgenden Informationen einsehen:
• Überwachung in Echtzeit (Verbrauch, Ladezeit, Ladekosten, Verwendung der Ladungen)
• Ladeprofile
• Ladeberichte (Tag/Woche/Monat/Jahr)
• Ladestatus (verfügbar, lädt, online, nicht verbunden, Fehler, ...)
• Verschlüsselte Datenübertragung
Bitte beachte, dass die Daten in der Website immer dann aktualisiert werden, wenn Du zuvor die
Synchronisierung mit Deinem Smartphone via Bluetooth durchgeführt hast. Pulsar speichert die Ladevorgänge
in seinem Speicher, die Du nach der Synchronisierung in myWallbox einsehen kannst.

2. SOFTWARE AKTUALISIEREN

Hol Dir die neuesten Updates und Funktionen. Gehe zum Ladegerät und aktiviere Bluetooth auf Deinem
Smartphone. Sobald Du bei der Anwendung angemeldet bist, gelangst Du zum Hauptbildschirm. Wähle Dein
Ladegerät aus und tippe auf „Einstellungen" und „Software aktualisieren". Wenn ein Update verfügbar ist, wird es
auf dem Bildschirm angezeigt.
Um Dein Pulsar-Ladegerät zu aktualisieren, musst Du in der Nähe des Ladegeräts bleiben, damit die
Update-Daten über Bluetooth übertragen werden können bis der Vorgang abgeschlossen ist. Während dies
geschieht, leuchten die Statusleuchten des Ladegeräts und zeichnen einen blauen Kreis, bis das Update
abgeschlossen ist. Sobald das Update abgeschlossen ist, schalten sich die Leuchten aus und kehren in den
„Warte"-Status zurück (siehe Punkt 3 dieser Anleitung).
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis