Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akustischer Abgleich Für Aram-Betrieb; Einstellen Der Laufzeitverzögerung - Klein + Hummel O800 ARAM Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für O800 ARAM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Akustischer Abgleich für ARAM-Betrieb
6.2 Akustischer Abgleich für ARAM-Betrieb
6.2 Akustischer Abgleich für ARAM-Betrieb
6.2 Akustischer Abgleich für ARAM-Betrieb
6.2 Akustischer Abgleich für ARAM-Betrieb
Die folgende Vorgehensweise dient zur optimalen Einstellung der aktiven Raummoden Absorbtion. Zuvor sollten die
Subwoofer wie in Kap. 6.1 beschrieben eingestellt werden.
6.2.1 T
6.2.1 T
6.2.1 Track 15 bis 90 • Raummoden finden
rack 15 bis 90 • Raummoden finden
rack 15 bis 90 • Raummoden finden
rack 15 bis 90 • Raummoden finden
6.2.1 T
6.2.1 T
rack 15 bis 90 • Raummoden finden
Testtöne von 15 Hz bis 90 Hz in 1 Hz Schritten. Die Frequenz entspricht der Tracknummer.
Als erstes sollten die Raummoden des Abhörraumes gefunden werden, um spätere Einstellungen gezielt vornehmen
zu können. Hierfür wird der Abhörraum in der Länge vermessen. Die folgende Tabelle gibt ungefähre Richtwerte an,
bei welchen Frequenzen die Resonanzen auftreten können.
Raumlänge
3,0 m
3,5 m
4,0 m
4,5 m
5,0 m
5,5 m
6,0 m
6,5 m
7,0 m
7,5 m
8,0 m
8,5 m
9,0 m
9,5 m
10,0 m
Aus der obigen Tabelle wird anhand der Raumlänge die Frequenz der ersten Raummode abgelesen. Für die folgenden
Messungen bleiben die hinteren Subwoofer (ARAM) ausgeschaltet. In der Mitte der Vorderseite des Raumes werden
entsprechend den Tracknummern auf der CD nun verschiedene Frequenzen abgehört. Beginnend mit ca. 5 Hz unter
der ersten Raummode wird schrittweise die nächste Frequenz abgespielt, bis diejenige mit dem höchsten Pegel
gefunden wurde. Diese wird nun z.B. in der obigen Tabelle notiert.
6.2.2 Einstellen der Laufzeitverzögerung
6.2.2 Einstellen der Laufzeitverzögerung
6.2.2 Einstellen der Laufzeitverzögerung
6.2.2 Einstellen der Laufzeitverzögerung
6.2.2 Einstellen der Laufzeitverzögerung
Nun werden die hinteren Subwoofer eingeschaltet, währen im Repeat-Modes des CD-Spielers der im vorigen Punkt
gefundene Track weiterhin abgespielt wird. Es ist darauf zu achten, das beim O 800 ARAM jetzt der Delay-Schalter
auf ACTIVE und die Phaseninvertierung auf 180° steht. An dem unteren Delay-Regler wird nun grob die Raumlänge
eingestellt. Die Feinabstimmung (oberer Regler) sollte nun so lange variirt werden, bis der Pegel Pegel minimal wird.
Dies ist am besten direkt an der Rückwand des Raumes vorzunehmen.
6.2.3 V
6.2.3 V
erifizieren der Einstellungen
erifizieren der Einstellungen
6.2.3 V
6.2.3 V
6.2.3 Verifizieren der Einstellungen
erifizieren der Einstellungen
erifizieren der Einstellungen
Im Vergleich zum Betrieb der Abhärablage ohne die hinteren ARAM Subwoofer ergibt sich nun eine Deutliche
Veringerung des Pegels im Bereich der Raummoden. Des weiteren sollte sich eine gleichmäßige Pegelverteilung im
ganzen Raum einstellen, so dass beim durchschreiten des Raumes während des ARAM-Betriebs kaum noch Pegel-
änderungen im Vergleich zum Betrieb ohne ARAM wahrgenommen werden. Sollte dies nicht der Fall sein, muss die
Feinjustage erneut durchgeführt werden, evtl. ist zuvor die Grobeinstellung um eine Stufe nach oben oder unten zu
verstellen.
6.2.4 Track 5 • Überprüfen der Phasenlinearität (bes. Subwoofer)
6.2.4 T
6.2.4 T
6.2.4 T
6.2.4 T
rack 5 • Überprüfen der Phasenlinearität (bes. Subwoofer)
rack 5 • Überprüfen der Phasenlinearität (bes. Subwoofer)
rack 5 • Überprüfen der Phasenlinearität (bes. Subwoofer)
rack 5 • Überprüfen der Phasenlinearität (bes. Subwoofer)
Tiefpass gefilterte Dirak Impulse mit einer oberen Grenzfrequenz von 150 Hz und einer Dämpfung von 24 dB/Okt.
Diese Impulse dienen zur abschließenden Klangbeurteilung des gesamten Systems. Dadurch, dass die Impulse zeit-
lich sehr kurz sind ist es möglich noch vorhandene Reflektionen im Raum zu hören. Je trockener die Impulse klingen,
desto besser ist das gesamte Klangergebnis.
Seite 12
1. Raummode 2. Raummode 3. Raummode 4. Raummode
57 Hz
49 Hz
43 Hz
86 Hz
38 Hz
76 Hz
34 Hz
69 Hz
31 Hz
62 Hz
29 Hz
57 Hz
26 Hz
53 Hz
25 Hz
49 Hz
23 Hz
46 Hz
21 Hz
43 Hz
20 Hz
40 Hz
19 Hz
38 Hz
18 Hz
36 Hz
17 Hz
34 Hz
-
-
-
-
-
-
-
-
86 Hz
79 Hz
74 Hz
69 Hz
64 Hz
61 Hz
57 Hz
54 Hz
52 Hz
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
86 Hz
81 Hz
76 Hz
72 Hz
69 Hz

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis