Deutsch Technische Daten Geräteart DVD-Player Modell DVD 4550 HDMI Stromversorgung 100-240 V, 50/60 Hz Leistung 10 W Abmessungen (B x H x T) 225 x 53 x 248 mm Gewicht 1,3 kg Laser Halbleiter-Laser Signalformat PAL/NTSC Signal-Rauschabstand >= 92 dB Video-Ausgang 1,0 V (P-P) 75 Ω...
Seite 6
Deutsch Vielen Dank! Es freut uns, dass Sie sich für den DVD-Spieler DVD 4550 HDMI entschie- den haben! Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät und danken Ihnen für den Kauf! Symbole in dieser Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet.
Deutsch Sicherheitshinweise Bedienungsanleitung Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät verwenden. Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weiter- geben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit. Die Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
Deutsch Laser Dieses Gerät ist als Laser-Gerät der Klasse 1 (CLASS 1 LASER) klassifiziert. Das zugehörige Etikett befindet sich außen auf dem Gerät. Laser-Strahlen können die Augen schädigen. Beachten Sie daher Fol- gendes: Öffnen Sie auf keinen Fall das Gerät. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen.
Deutsch Bestimmungsgemäße Der DVD-Player ist ausschließlich für die folgenden Aufgaben bestimmt: Verwendung Abspielen von Video-DVDs. Abspielen von Audio-CDs. Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist untersagt. Defekt Sollte das Gerät einmal defekt sein: Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Seite 10
Deutsch ACHTUNG: Ungleiche Batterietypen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht zusammen verwendet werden. Unterschiedliche Batterietypen weisen un- terschiedliche Eigenschaften auf. Verwenden Sie alte und neue Batterien nicht zusammen. Ein gemeinsamer Einsatz alter und neuer Batterien kann die Lebensdauer der neuen Batterien verkürzen und eventuell ein Auslau- fen der alten Batterien zur Folge haben.
Deutsch SCART Mit SCART werden sowohl Video- als auch Audio-Daten übertragen. 1. Stecken Sie den SCART-Stecker fest in die Buchse auf der Rückseite des Gerätes. 2. Stecken Sie den SCART-Stecker in die entsprechende Buchse ihres Wiedergabegerätes. Abb. 2/10 3. Wählen Sie, durch wiederholtes Drücken der Taste VIDEO (Abb. 3/26), die Einstellung „RGB“...
Deutsch Digital Verbinden Sie das Koaxial-Kabel zur Übertragung des digitalen Audiosi- gnals mit Ihrem Wiedergabegerät oder Ihrem Verstärker. 1. Stecken Sie den Audio-Stecker in die Buchse auf der Rückseite des Gerätes. 2. Stecken Sie den Audio-Stecker in die entsprechende Buchse Ihres Wiedergabegerätes oder Ihres Verstärkers.
Deutsch Eingabe nicht möglich Ist eine von Ihnen gewählte Funktion oder Eingabe nicht möglich, erscheint auf dem Bildschirm „Nicht erlaubt“. Begriffe Track: Mit „Track“ werden die Abschnitte einer Audio-CD bezeich- net. Hierbei kann es sich beispielsweise um ein Lied, den Satz einer Symphonie, etc.
Seite 14
Deutsch Aktueller Untertitelstatus. Aktueller Kamerawinkel / Gesamtanzahl der Kamerawinkel. Aktuelle Bitrate. Wiedergabe starten 1. Legen Sie eine CD/DVD in das CD/DVD-Fach ï Seite 13, „CD/DVD laden“. 2. Drücken Sie auf die Taste „PLAY/PAUSE“ (Abb. 3/15) der Fernbedie- nung.
Deutsch Passage über Über das Bildschirmmenü können Sie komfortabel beliebige Passagen Menü ansteuern eines Mediums ansteuern. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor: 1. Drücken Sie auf die Taste GOTO (Abb. 3/31). Das Menü erscheint auf dem Bildschirm. 2. Wählen Sie mit den Richtungstasten (Abb. 3/24) die gewünschte Option aus.
Deutsch Schnell-Vor- oder Der DVD-Player verfügt über die Möglichkeit, einen Schnell-Vor-oder Zurücklauf durchführen Zurücklauf durchzuführen. 1. Drücken Sie auf die Taste F.FWD (Abb. 3/18) bzw. F.RWD (Abb. 3/19), um einen Schnellvorlauf bzw. Schnellrücklauf zu starten. Auf dem Bildschirm wird nun die aktuelle Wiedergaberichtung und Geschwindigkeit angezeigt, z.B.
Deutsch Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor: 1. Drücken Sie auf die Taste PROG (Abb. 3/1). Sie sehen nun eine Tabel- le. Hier geben Sie die gewünschte Reihenfolge der Kapitel/Titel ein. HINWEIS: Ihre Playlist geht sowohl beim Ausschalten des DVD-Players als auch beim Einlegen einer neuen DVD verloren.
Deutsch 3. Drücken Sie auf die Taste DVD/USB (Abb. 3/16) der Fernbedienung, um den DVD-Player in den Dateimodus zu schalten. HINWEIS: Das SOURCE-Menü kann nur im Stopp-Modus aufgerufen werden. 4. Wählen Sie mit den Richtungstasten (Abb. 3/24) den Modus „USB“ aus.
Deutsch In der rechten oberen Liste stehen Ihnen folgende Optionen zur Aus- wahl: Filter: Ermöglicht die Auswahl der, in der linken Liste, angezeigten Dateitypen. Es kann unter den Dateitypen „Audio“, „Photo“ und „Video“ ausgewählt werden. Es werden nur die gewählten Dateitypen angezeigt. Zum Verlassen des Filtermenüs betätigen Sie die Richtungstaste „�“...
Deutsch Playlist löschen 1. Wählen Sie in der rechten oberen Liste die Option „Bearb.modus“ aus und bestätigen mit der ENTER Taste (Abb. 3/14). 2. Rufen Sie jetzt die Programmliste auf, indem Sie die Option „Prog. anzeige“ auswählen und mit ENTER bestätigen. Die Bildschirmanzei- ge wechselt auf Browser-Ansicht.
Deutsch Voreinstellungen ändern Zahlreiche Voreinstellungen können Sie komfortabel über das Bildschirm-Menü verändern. Sie starten das Menü zum Ändern der Voreinstellungen, indem Sie auf die Taste SETUP (Abb. 3/25) der Fernbedienung drücken. HINWEIS: Viele der Voreinstellungen können Sie sowohl über die Fernbedienung als auch über das Menü...
Deutsch Spracheinstellungen Sprachen; Untertitel; Audio; DVD Menü Sprachen: Wählen Sie hier die Sprache der Bildschirm-Anzeigen aus. Untertitel: Wählen Sie hier die bevorzugte Sprache der filmbeglei- tenden Untertitel aus. Audio: Wählen Sie hier die bevorzugte Sprache der Audio-Ausgabe aus.
Deutsch HINWEIS: • Wenn Sie die Einstellung „RGB“ wählen möchten, stellen Sie sicher, dass Ihr Wiedergabegerät diese Einstellung unterstützt. • Durch Drücken der Taste VIDEO (Abb. 3/26) können Sie ebenfalls zwischen den Videoausgangsoptionen umschalten. (Nur im Stopp-Modus möglich.) HD Auflösung Wählen Sie hier die Auflösung aus, die von Ihrem Wiedergabegerät unterstützt wird. Um die bestmögliche Bildqualität zu erreichen, empfehlen wir die Einstellung AUTO.
Seite 24
Deutsch Kennwort Funktionen Jugendschutz (Kindersicherung) Manche DVDs weisen Informationen zur Zielgruppe auf. Das Vorgehen gleicht hierbei der Freigabe für Kinofilme („Freigegeben ab 12 Jahren“ z.B.). Haben Sie die Kinderschutz-Option aktiviert, so wird, sofern vorhanden, die entsprechende Information von der DVD ausgelesen und mit dem von Ihnen voreingestellten Wert verglichen.
Deutsch 2. Geben Sie das aktuelle Kennwort, in der Zeile „Passwort bestät. “ , mit den Zifferntasten (Abb. 3/30) der Fernbedienung ein. Damit das Kennwort nicht von Unbefugten gelesen werden kann, werden auf dem Bildschirm lediglich die Zeichen „****“ angezeigt. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der ENTER Taste (Abb.
Deutsch Fehlerbehebung Bevor Sie das Gerät an den Kundendienst einschicken, überprüfen Sie anhand der folgenden Tabelle, ob Sie den Fehler selbst beseitigen können. Sollten Sie dennoch das Problem nicht beheben können, rufen Sie bitte zunächst die untenstehende Hotline an. Hotline 0 21 52/20 06-666 oder per E-Mail: hotline@etv.de Fehler Mögliche Ursache Lösung...
Deutsch Entsorgung Wenn das Gebrauchsende erreicht ist, insbesondere, wenn Funktions- störungen auftreten, machen Sie das ausgediente Gerät unbrauchbar, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und das Stromka- bel durchtrennen. Entsorgen Sie das Gerät entsprechend der in Ihrem Land geltenden Umweltvorschriften. Elektrische Abfälle dürfen nicht zusammen mit Haushaltsabfällen entsorgt werden.
Deutsch Befindet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls im Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns zur Erbringung der Garantielei- stungen zur Verfügung gestellt werden. 3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkennbarkeit uns ge- genüber schriftlich angezeigt werden. Besteht der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir, auf welche Art der Schaden/Mangel behoben werden soll, ob durch Reparatur oder durch Austausch eines gleichwertigen Geräts.
Industriering Ost 40 D-47906 Kempen/Germany Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Firma ETV Elektro-Technische Vertriebsgesellschaft mbH, dass sich das Gerät DVD 4550 HDMI in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der europäischen Richtlinie für elektro- magnetische Verträglichkeit (2004/108/EG) und der Niederspannungs- richtlinie (2006/95/EG) befindet.
DVD 4550 HDMI GARANTIE-KARTE Garantiebewijs • Carte de garantie Certificato di garanzia • Tarjeta de garantia Cartão de garantia • Guarantee card Garantikort • Karta gwarancyjna • Záruční list Garancia lap • Гарантийная карточка DVD 4550 HDMI 24 Monate Garantie gemäß Garantie-Erklärung • 24 maanden garantie overeenkomstig schriftelijke garantie • 24 mois de garantie...