Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Verwenden Sie keine kratzenden
Schwämme,
mittel, Stahlwolle, metallischen
Gegenstände, heiße Reinigungs-
mittel oder Desinfektionsmittel,

ENTKALKEN

1.
Um die Lebensdauer und die
Leistungsfähigkeit des Gerätes zu
erhalten, entkalken Sie dieses je
nach Wasserhärte regelmäßig.
2.
Der Kalkfilter muss regelmäßig
gereinigt werden. Bitte entleeren
Sie das Gerät vollständig und
lassen Sie es abkühlen. Ziehen
Sie den Filter vorsichtig aus der
Ausgusstülle. Reinigen Sie den
Filter vorsichtig mit einer weichen
Bürste unter fließendem Wasser.
Sie können den Filter auch in
eine Schale mit Entkalkerlösung
legen. Spülen Sie dann den Filter
mit klarem Wasser ab und setzen
Sie ihn wieder in die Ausguss-
tülle ein.
3.
Verwenden Sie handelsüblichen
Entkalker für Wasserkocher und
beachten Sie bitte die jeweiligen
10
scharfe
Scheuer-
da diese zu Beschädigungen füh-
ren können.
3.
Das Gerät muss außen vollkom-
men trocken sein, bevor Sie es
wieder benutzen dürfen.
Herstellerhinweise.
zum Entkalken den Behälter bis
maximal zur Hälfte, da die Flüs-
sigkeit sonst überkocht und zu
schweren
kann.
4.
Erhitzen Sie die Flüssigkeit (bitte
nicht kochen!) und lassen Sie
diese einige Zeit im Blitzkocher
stehen.
5.
Gießen Sie die Entkalkerlösung
aus dem Blitzkocher.
6.
Füllen Sie dann frisches Wasser
ein und bringen dieses erneut zum
Kochen. Gießen Sie dieses Was-
ser weg. Spülen Sie den Behälter
danach mindestens zweimal mit
klarem Wasser aus.
Füllen
Verletzungen
führen
Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis