Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Mögliche Fehlerursachen; Technische Daten - Roland DJ-202 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DJ-202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

Mögliche Fehlerursachen
Falls der DJ-202 nicht so funktioniert wie erwartet, versuchen Sie zunächst, den Fehler anhand der nachfolgend beschriebenen Fehlerursachen zu
ermitteln. Ist dieses nicht erfolgreich, benachrichtigen Sie Ihren Roland-Vertragspartner bzw. Ihr Roland Service Center.
Problem
Prüfung
Das Gerät lässt sich nicht
Ist das USB-Kabel korrekt angeschlossen?
einschalten.
Ist Serato DJ Intro korrekt installiert?
Serato DJ lässt sich nicht starten.
Wenn Sie mit Windows arbeiten, wurde das Anwenderkonto
korrekt angegeben?
Ist das USB-Kabel korrekt angeschlossen?
Verwenden Sie für die USB-Verbindung einen USB Hub?
Der DJ-202 wird nicht erkannt
Wurde der USB-Treiber korrekt installiert?
Besitzen Serato DJ Intro bzw. Serato DJ die aktuellste Version?
Ist der Teller eventuell verschmutzt?
Der Teller reagiert nicht
Sind die Lautstärke-Regler bzw. Fader korrekt eingestellt?
Kein Sound / zu geringe Lautstärke
Ist das angeschlossene Verstärkersystem korrekt verbunden?
Ist das angeschlossene Verstärkersystem korrekt eingestellt?
Ist der TRIM]-Regler korrekt eingestellt?
Der Sound klingt verzerrt.
Ist der [MASTER LEVEL]-Regler korrekt eingestellt?
Das Mikrofonsignal wird nicht
Ist der [MIC SENS]-Regler korrekt eingestellt?
ausgegeben.

Technische Daten

Roland DJ-202: DJ Controller
Signalverarbeitung
Sampling-Frequenz = 48 kHz
Nominaler Eingangspegel
MIC IN (Klinke): -60 dBu
Nominaler Ausgangspegel
MASTER OUT: 2,0 Vrms
Eingangsimpedanz
MIC IN (Klinke): 7 kΩ oder mehr
MASTER OUT: 1 kΩ
Ausgangsimpedanz
PHONES: 22 Ω
Frequenzbereich
48,0 kHz: 20 Hz–22 kHz (+0/-2 dB)
MIC IN-Buchse: Klinke
MASTER OUT-Buchsen: Cinch
PHONES-Buchsen: Stereoklinke
Anschlüsse
PC-Anschluss: USB Typ B
MIDI OUT-Anschluss
DC IN-Buchse
Stromversorgung
USB Bus Power
Stromverbrauch
500 mA
Abmessungen
478 (W) x 297 (D) x 62 (H) mm
Gewicht
2,1 kg
Kurzanleitung
Beigefügtes Zubehör
USB-Kabel
* 0 dBu = 0,775 Vrms
* Dieses Dokument beschreibt die technischen Daten des Produkts bei Veröffentlichung dieses Dokuments. Ggf. aktualisierte Informationen zu diesem
Produkt finden Sie auf der Roland-Internetseite.
Lösung
Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel korrekt am Rechner und DJ-202angeschlossen
ist.
De-installieren Sie Serato DJ Intro und führen Sie die Installation erneut durch.
Erstellen Sie ein neues Anwenderkonto mit Administrator-Rechten. Nachdem Sie
das neue Konto erstellt haben, installieren Sie zuerst den USB-Treiber und danach
Serato DJ Intro.
Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel korrekt angeschlossen ist.
USB Hubs können nicht verwendet werden. Schließen Sie den DJ-202 via USB direkt an Ihren
Computer an.
De-installieren Sie den USB-Treiber und führen Sie die Installation erneut durch.
Stellen Sie sicher, dass Serato DJ Intro bzw. Serato DJdie aktuelleste Version besitzen.
Wenn die Oberfläche des Tellers oder Ihre Hände verschmutzt sind, reagiert der Teller eventuell
nicht. Stellen Sie sicher, dass der Teller bzw. Ihre Hände gereinigt sind.
Überprüfen Sie die Einstellungen des [TRIM]-Reglers, der Kanal-Fader, des Cross-Fader
und des [MASTER LEVEL]-Reglers.
Überprüfen Sie dieses.
Überprüfen Sie die Lautstärke-Einstellungen des Verstärkersystems.
Drehen Sie den [TRIM]-Regler auf die gewünschte Position.
Stellen Sie den [MASTER LEVEL]-Regler so ein, dass die Master Level-Anzeige nicht
aufleuchtet.
Überprüfen Sie die Einstellung des [MIC SENS]-Reglers auf der Rückseite.
Seite
S. 8
S. 3
S. 3
S. 7
S. 8
S. 7
S. 8
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis