Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS DA400 Betriebsanleitung Seite 56

Prozessüberwachung für materialflussüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS DA400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienen
6.6 Beispiele
● Alarm nach 60 s Überschreitung.
● Alarme speichern.
● Voralarm nicht melden.
● Hauptalarm mit Digitalausgang 1 melden.
Vorgehensweise
1. Schließen Sie den Körperschallsensor an, wie im Kapitel "Körperschallsensoren
anschließen" beschrieben.
2. Drücken Sie die Taste <PAR> für fünf Sekunden, um in das Parametriermenü zu
wechseln.
3. Stellen Sie mit den Tasten
4. Stellen Sie mit den Tasten
5. Stellen Sie mit den Tasten
6. Stellen Sie mit den Tasten
20 dB ausgelöst.
7. Stellen Sie mit den Tasten
8. Stellen Sie mit den Tasten
ab 40 dB ausgelöst.
9. Stellen Sie mit den Tasten
10. Stellen Sie mit den Tasten
Sekunden ausgelöst.
11. Stellen Sie mit den Tasten
12. Stellen Sie mit den Tasten
gespeichert.
13. Stellen Sie mit den Tasten
14. Stellen Sie mit den Tasten
nicht gemeldet.
15. Stellen Sie mit den Tasten
16. Stellen Sie mit den Tasten
werden Digitalausgang 1 gemeldet.
Siehe auch
Körperschallsensoren anschließen (Seite 28)
56
und
Parameter "P. 1" ein.
und
den Parameterwert "on H" ein.
und
Parameter "P. 5" ein.
und
den Parameterwert "20" ein. Ein Voralarm wird ab
und
Parameter "P. 6" ein.
und
den Parameterwert "40" ein. Ein Hauptalarm wird
und
Parameter "P. 13" ein.
und
den Parameterwert "60" ein. Alarm wird nach 60
und
Parameter "P. 14" ein.
und
den Parameterwert "St.Ac" ein. Alarme werden
und
Parameter "P. 15" ein.
und
den Parameterwert "oFF" ein. Voralarme werden
und
Parameter "P. 16" ein.
und
den Parameterwert "doAL1" ein. Hauptalarme
SITRANS DA400 für Materialflussüberwachung
Betriebsanleitung, 08/2007, A5E00841129-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis