1. Beschreibung und Funktion
Die Lötstation LF-2000 ist für Elektronik-Lötarbeiten im Leistungsbereich bis 100 W
geeignet. Aufgrund des weiten Temperaturbereiches ist die Lötstation besonders
für RoHS-konformes Bleifrei-Löten geeignet.
Die Funktionen und Eigenschaften:
·
Löttemperatur: 150 bis 480°C, auch für Tweezer TWZ 100 geeignet
·
Max. Ausgangsleistung: 100 W
·
Nullspannungs-Regelschaltung, galvanisch vom Netz getrennt, für sicheres
Arbeiten an elektrostatisch empfindlichen Bauteilen.
·
Standby-Funktion: nach 20 Minuten ohne Benutzung Herabfahren auf 150°C
·
Auto-Power-Off: nach 40 Minuten ohne Benutzung Abschalten auf Bereit-
schaftsbetrieb
·
Passwortschutz für vorgenommene Einstellungen
·
Hochwertiger Niederspannungslötkolben (32 V) mit innenbeheizter Lötspitze,
integrierter Temperatursensor für hohe Regelgenauigkeit (±3°C)
·
Warnanzeige für Sensor- und Heizelemente-Defekt
·
Temperaturanzeige kalibrierbar
·
Große Digitalanzeige für Soll- und Isttemperatur (59 x 27,5 mm)
·
Einfache Bedienung durch große Bedientasten (ø 13 mm)
·
Potentialausgleichsbuchse und Netztrennung für ESD-gerechtes Arbeiten
2. Bestimmungsgemäßer Einsatz
Die Lötstation ist für Lötarbeiten im Elektronikbereich im in dieser Bedienungs-
anleitung vorgegebenen Leistungs- und Temperaturbereich vorgesehen. Sie ist
dauereinsatzfähig. Es ist für ausreichende Belüftung bzw. Lötrauchabsaugung am
Arbeitsplatz zu sorgen.
Der Einsatz darf nur in trockener, staubfreier Umgebung erfolgen.
Der Einsatz darf nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen erfolgen.
Die Nichteinhaltung dieser Bestimmungen und die Nichtbeachtung der Sicher-
heitshinweise kann zu Unfällen und Schäden führen.
Ein anderer Einsatz als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist nicht zu-
lässig und führt zu Gewährleistungs- und Garantieverlust sowie zu Haftungsaus-
schluss. Dies gilt auch für Veränderungen und Umbauten.
3