Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Version 12/2009
TVCC60000 - TVCC60020
D
Bedienungsanleitung
UK
User manual
FR
Manuel utilisateur
NL
Gebruikershandleiding
DK
Brugerhåndbog

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Abus TVCC60020

  • Seite 1 TVCC60000 - TVCC60020 Bedienungsanleitung User manual Manuel utilisateur Gebruikershandleiding Brugerhåndbog Version 12/2009...
  • Seite 2 Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben. Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf! Eine Auflistung der Inhalte finden Sie im Inhaltsverzeichnis mit Angabe der entsprechenden Seitenzahlen auf Seite 7.
  • Seite 3: Ir Vario Außenkamera

    IR Vario Außenkamera TVCC60000 TVCC60010 TVCC60020 Version 12/2009 Originalbedienungsanleitung in deutscher Sprache. Für künftige Verwendung aufbewahren!
  • Seite 4: Einführung

    Fehler und behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen am Produkt und an den Bedienungsanleitungen vorzunehmen. ABUS Security-Center ist nicht für direkte und indirekte Folgeschäden haftbar oder verantwortlich, die in Verbindung mit der Ausstattung, der Leistung und dem Einsatz dieses...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Bei Schäden die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht nur zum Schutz Ihrer Gesundheit, sondern auch zum Schutz des Geräts.
  • Seite 6 Nehmen Sie im Zweifelsfall die Montage, Installation und Verkabelung nicht selbst vor, sondern überlassen Sie dies einem Fachmann. Unsachgemäße und laienhafte Arbeiten am Stromnetz oder an den Hausinstallationen stellen nicht nur Gefahr für Sie selbst dar, sondern auch für andere Personen. Verkabeln Sie die Installationen so, dass Netz- und Niederspannungskreise stets getrennt Verlaufen und an keiner Stelle miteinander verbunden sind oder durch einen Defekt verbunden Werden können.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Bestimmungsgemäße Verwendung ..................8 Symbolerklärung ........................8 Lieferumfang ........................... 8 Merkmale und Funktionen ..................... 8 Gerätebeschreibung ....................... 9 5.1 Überblick – Typennummer ....................9 5.2 Auspacken ........................9 Montage ..........................10 6.1 Montieren der Kamera ....................10 6.2 Kabelverlegung ......................11 6.3 Stromversorgung ......................
  • Seite 8: Bestimmungsgemäße Verwendung

    1. Bestimmungsgemäße Verwendung Die IR Vario Außenkamera ist mit einem hochwertigen Bildaufnehmer ausgestattet. Sie dient zur Videoüberwachung in Verbindung mit einem Aufzeichnungsgerät oder einem Überwachungsmonitor. Eine ausführliche Funktionsbeschreibung finden Sie im Kapitel „4. Merkmale und Funktionen“. Eine andere Verwendung als oben beschrieben kann zur Beschädigung des Produkts führen, außerdem bestehen weitere Gefahren.
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    5. Gerätebeschreibung 5.1 Überblick – Typennummer Artikelnummer TVCC60000 TVCC60010 TVCC60020 Auflösung 540 TVL 540 TVL 540 TVL √ √ 120dB √ √ √ Betriebsspannung 12VDC 12VDC 12VDC 5.2 Auspacken Während Sie das Gerät auspacken, handhaben sie dieses mit äußerster Sorgfalt.
  • Seite 10: Montage

    6. Montage Videosignalanschluss (BNC) Zoomeinstellung (ZOOM ADJ.) Spannungversorgung IR-LED Abstrahlwinkel / (DC 5.5mm x 2.1mm) Reichweiteneinstellung (IR ADJ.) 3-Achsen Kamerahalter Auto-Iris Level (LEVEL) Sonnendach Infrarot LEDs Fokuseinstellung (FOCUS ADJ.) 6.1 Montieren der Kamera ACHTUNG! Während der Montage muss die Kamera von der Netzspannung getrennt sein. Platzieren Sie die Kamera an einer geeigneten Stelle, und verwenden Sie die mitgelieferten Dübel und Schrauben für...
  • Seite 11: Kabelverlegung

    Bevor Sie mit der Installation beginnen, stellen Sie sicher, dass die Netzspannung und die Nennspannung der Kamera übereinstimmen. (1) Videosignal (2) Spannungsversorgung TVCC60000, TVCC60010, TVCC60020 Die Kameras verfügen über eine 12VDC Spannungsversorgung. Bitte beachten Sie beim Anschluss auf die Polarität. Für den Anschluss ist ein Steckernetzteil (DC-Anschluss 5.5mm x 2.1mm) vorgesehen.
  • Seite 12: Ausrichtung Der Kamera

    6.5 Ausrichtung der Kamera Zur Ausrichtung der Kamera lösen Sie bitte die entsprechende Fixierschraube mit dem mitgelieferten Sechskantschlüssel. Achten Sie nach Einstellung der gewünschten Position der Kamera auf die erneute Fixierung der Schrauben. Ausrichtung in horizontaler Richtung Ausrichtung in vertikaler Richtung Ausrichtung in diagonaler Richtung Drehen Sie die Kamera in diagonaler Richtung um max.
  • Seite 13: Fokus- Und Zoomeinstellung

    6.6 Fokus- und Zoomeinstellung Verwenden Sie den mitgelieferten Sechskantschlüssel zur Einstellung des Zoomfaktors (Brennweite, rechts) und des Fokus (links). 6.7 Auto-Iris Level-Einstellung Verwenden Sie den mitgelieferten Sechskantschlüssel zur Einstellung des Auto-Iris Levels (Bildhelligkeit entsprechend Umgebung) (nur TVCC60000/TVCC60010) Setzen Sie nach Durchführung der Einstellungen unter Punkt 6.6 und 6.7 die Gummiabdeckungen auf die Öffnungen wieder auf.
  • Seite 14: Ir-Led Abstrahlwinkel / Reichweiteneinstellung

    6.8 IR-LED Abstrahlwinkel / Reichweiteneinstellung Durch mehrfaches Drücken das Knopfes „IR ADJ.“ auf der Kamerarückseite werden die verschiedenen Infrarot-LED Optionen ausgewählt. Stellen Sie jedoch zuvor den Zoomfaktor und den Fokus der Kamera ein. Die Tastensperre wird ca. 15 Minuten nach der letzten Benutzung der Taste „IR ADJ.“ aktiviert.
  • Seite 15: Wartung Und Reinigung

    7. Wartung und Reinigung 7.1 Funktionstest Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Produkts, z.B. Beschädigung des Gehäuses. Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn •...
  • Seite 16: Technische Daten

    9. Technische Daten Typennummer TVCC60000 TVCC60010 TVCC60020 Standard TV-Linien 540 TVL 540 TVL 540 TVL Bildaufnehmer 1/3“ Sony Super HAD II 1/3‘‘ Pixim DPS CMOS Bildelemente (total) 795(H) x 596(V) Pixel 410.000 Bildelemente (effektiv) 752(H) x 582(V) Pixel 390.000 Signal-Rauschabstand...
  • Seite 17 84mm...
  • Seite 31 84mm...
  • Seite 45 84mm...
  • Seite 59 84mm...
  • Seite 72 84mm...
  • Seite 73 We reserve the right to change the technical or physical specifications. FR Note de l’éditeur Cette notice est une publication de la société ABUS Security-Center GmbH & Co. KG, Linker Kreuthweg 5, 86444 Affing, Germany. Tour droits réservés, y compris traduction. Toute reproduction, quel que soit le type, par exemple photocopies, microfilms ou saisie dans des traitements de texte electronique est soumise à...

Diese Anleitung auch für:

Tvcc60000

Inhaltsverzeichnis