Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsübersicht; Leistungsmerkmale - Fujitsu PRIMERGY CX1640 M1 Betriebsanleitung

Server node
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Funktionsübersicht
2.1

Leistungsmerkmale

Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Funktionen und technischen
Daten des PRIMERGYCX1640 M1-Server Node. Informationen zu den
Hauptmerkmalen und dem Layout des System Boards finden Sie im Handbuch
"FUJITSU Server PRIMERGY CX1640 M1 Server Node Upgrade und
Maintenance Manual".
System Board
Die Leistungsmerkmale des System Boards sind im "FUJITSU Server
PRIMERGY CX1640 M1 Server Node Upgrade und Maintenance Manual"
beschrieben und die Setup-Möglichkeiten sind im "D3727 BIOS Setup Utility for
FUJITSU Server PRIMERGY CX1640 M1 Reference Manual" beschrieben.
Steckplätze für Erweiterungskarten
Der Server Node kann mit einer Erweiterungskarte für PCIe 3.0 x16 (über eine
Riser-Karte) flexibel erweitert werden.
Onboard-SATA-Controller
Auf dem System Board ist ein SATA-Controller integriert. Ein SATA-
Festplattenlaufwerk, bis zu zwei SSDs, eine PCIe-SSD oder eine SATA-DOM
können an den Controller angeschlossen werden.
I
Festplattenlaufwerke oder SSDs können in der Variante des PRIMERGY
CX1640 M1 Server Nodes mit Flüssigkeitskühlung nicht installiert
werden.
USB-Anschlüsse
Die zwei USB 3.0-Anschlüsse des Server Node unterstützen den
Servicetechniker bei der Arbeit. Die maximale Länge des externen Kabels
beträgt drei Meter.
Hohe Verfügbarkeit und Datensicherheit
Bei Zugriff auf Speicherdaten werden 1-Bit-Fehler im Arbeitsspeicher erkannt
und automatisch mit dem ECC-Verfahren (Error Correcting Code) korrigiert.
CX1640 M1
Betriebsanleitung
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis