Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsübersicht; Leistungsmerkmale - Fujitsu PRIMERGY CX400 M4 Betriebsanleitung

Server enclosure
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Funktionsübersicht
2.1

Leistungsmerkmale

Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Funktionen und technischen
Daten des PRIMERGYCX400 M4-Server Enclosure. Informationen zu den
Hauptmerkmalen und dem Layout des System Boards finden Sie im Handbuch
"FUJITSU Server PRIMERGY CX400 M4 Server Enclosure Upgrade und
Maintenance Manual".
Server Enclosure
Das PRIMERGY CX400 M4 Server Enclosure besteht aus dem Server
Enclosure, das mit verschiedenen Konfigurationen von Server Nodes bestückt
werden muss:
– 4 PRIMERGY CX2550 M4 / CX2560 M4 Server Nodes
– 2 PRIMERGY CX2570 M4 Server Nodes
Alle Server Nodes sind hot-plugfähig. Eine Mischung aus CX2550 M4- und
CX2560 M4/CX2570 M4-Nodes im gleichen Server Enclosure wird nicht
unterstützt.
HDDs
Wenn CX2550 M4 Server Nodes verwendet werden, kann das Server
Enclosure mit maximal 8 x 2,5-Zoll-HDD-/SSD-Modulen bestückt werden.
Wenn CX2560 M4 Server Nodes verwendet werden, kann das Server
Enclosure mit maximal 24 x 2,5-Zoll-HDD-/SSD-Modulen bestückt werden.
Wenn CX2570 M4 Server Nodes verwendet werden, kann das Server
Enclosure mit maximal 12 x 2,5-Zoll-HDD-/SSD-Modulen bestückt werden.
Jedes HDD-/SSD-Modul kann eine SAS-/SATA-HDD oder SSD mit einer
Bauhöhe von maximal 1 Zoll aufnehmen. Die Verbindung des Moduls zur SAS-
/SATA-Backplane ist leitungslos. Dies ermöglicht ein einfaches Stecken oder
Ziehen der HDD-/SSD-Module.
Sechs SATA-HDD/SSDs können über den Onboard-SATA-Controller
angesteuert werden. Um weitere SAS-/SATA-HDD/SSDs ansteuern zu können,
ist ein zusätzlicher SAS/RAID-Controller einzubauen.
CX400 M4
Betriebsanleitung
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis