Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lampenmodus Einstellen; Osd (On-Screen Display)-Menüs Einrichten - BenQ SP920P Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausschalten von Ton Ein/Aus
Um den Signalton auszuschalten,
1.
Wiederholen Sie die Schritte 1-2 oben.
2.
Drücken Sie auf
, um Ton Ein/Aus zu markieren, und drücken Sie auf
Die einzige Möglichkeit zum Ändern von Ton Ein/Aus ist das Einstellen von Ein oder Aus hier. Ausschalten
des Tons oder Änderung der Tonstufe hat keinen Einfluss auf den Ton Ein/Aus.

Lampenmodus einstellen

Dieser Projektor kann mit zwei Lampen projizieren und besitzt drei Lampenmodi für unterschiedliche Zwecke:
Lampenmodus
Dual-Am hellsten
(Im Normal-Modus werden
zwei Lampen eingesetzt)
Dual-Verlässlich
(Im Sparmodus werden zwei
Lampen eingesetzt)
Einzel-Alternativ
(Die Lampe mit einer
geringeren Nutzungsdauer wird
automatisch ausgewählt und im
Normalmodus eingesetzt)
Sie können folgendermaßen vorgehen, um einen Lampenmodus ganz nach Ihren Bedürfnissen auszuwählen.
1.
Drücken Sie auf MENU/EXIT und dann auf
ist.
2.
Drücken Sie auf
, um Lampeneinstellungen zu markieren, und drücken Sie auf ENTER.
3.
Drücken Sie auf
, um Lampenmodus zu markieren, und drücken Sie auf ENTER.
4.
Drücken Sie auf
, um den bevorzugten Lampenmodus zu markieren, und drücken Sie anschließend auf
ENTER.
5.
Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt. Markieren Sie Ja, und drücken Sie die auf ENTER.
Wenn eine Lampe ausfällt, aktiviert der Projektor automatisch den Modus Einzel-Alternativ. Die
Einstellungen Dual-Am hellsten und Dual-Verlässlich stehen dann nicht zur Verfügung.
Wenn Sie vom Modus Dual-Am hellsten/Dual-Verlässlich zum Modus Einzel-Alternativ wechseln oder
umgekehrt, warten Sie 90 Sekunden lang, bevor Sie den Lampenmodus erneut wechseln.
Wenn Sie den Projektor in den Modus Dual-Verlässlich versetzen, verlängert sich die automatische
Abschaltfunktion des Lampentimers. Siehe
49
für weitere Einzelheiten.
OSD (On-Screen Display)-Menüs einrichten
Die OSD-Menüs können ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben eingerichtet werden. Die folgenden
Einstellungen haben keine Auswirkungen auf die Projektionseinstellungen, den Betrieb oder die Leistung.
Menü-Anzeigezeit im Menü EINSTELLUNGEN: Erweitert > Menüeinstellungen stellt die Dauer ein, die
das OSD nach dem letzten Tastendruck angezeigt wird. Es kann eine Dauer zwischen 5 und 30 Sekunden in
Abständen von 5 Sekunden eingestellt werden. Verwenden Sie
festzulegen.
Menüposition im Menü EINSTELLUNGEN: Erweitert > Menüeinstellungen stellt einen von fünf Orten
für das OSD ein. Verwenden Sie
Sprache im Menü EINSTELLUNGEN: Standard stellt Ihre bevorzugte Sprache für OSD-Menüs ein.
Wählen Sie Ihre Sprache mit
Startbild im Menü EINSTELLUNGEN: Standard stellt einen bevorzugten Logo-Bildschirm ein, der beim
Projektorstart angezeigt wird. Wählen Sie einen Bildschirm mit
Vorteile
Projiziert sehr helle und klare Bilder
Eignet sich für Umgebungen mit starkem Licht
Ermöglicht kontinuierliche Bedienung unter
schwierigen Bedingungen
Lampenbetriebszeit verlängern
Ermöglicht kontinuierliche Bedienung unter
schwierigen Bedingungen
Gesamtbedienungszeit verlängern
Häufigkeit des Lampenaustausches reduzieren
/
, bis das EINSTELLUNGEN: Erweitert Menü markiert
Einstellung Lampenmodus als Dual-Verlässlich" auf Seite"
/
, um den gewünschten Ort zu bestimmen.
/
aus.
/ , um Aus auszuwählen.
Geeignetes Umfeld
Große gut beleuchtete
Besprechungzimmer
oder Hörsäle
Mittelgroße
Besprechungszimmer
Gewöhnlich große
Räume
/
, um die gewünschte Dauer
/
aus.
Bedienung
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis