Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

An Ein Hdmi-Quellgerät Anschließen - BenQ SP920P Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

An ein HDMI-Quellgerät anschließen
Der Projektor besitzt einen HDMI-Eingang, an den Sie ein HDMI-Quellgerät, z. B. einen DVD-Player, einen
DTV-Tuner oder einen Monitor, anschließen können.
HDMI (High-Definition Multimedia Interface) unterstützt eine unkomprimierte Videodatenübertragung
zwischen kompatiblen Geräten, z. B. DTV-Tunern, DVD-Playern und Anzeigen über ein einzelnes Kabel. Sie
können so so ein pures digitales audiovisuelles Erlebnis genießen.
Prüfen Sie, ob das Quellgerät, das als Videoquelle dienen soll, über einen freien HDMI-Anschluss verfügt:
Wenn dies der Fall ist, können Sie mit dieser Anleitung fortfahren.
Andernfalls müssen Sie erneut überdenken, welche Methode zum Anschluss des Gerätes in Frage kommt.
Projektor an ein HDMI-Quellgerät anschließen:
1.
Schließen Sie das eine Ende eines HDMI-Kabels an den HDMI-Ausgang des HDMI-Quellgerätes an.
Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den HDMI-Signaleingang des Projektors an.
Nach dem Anschließen kann das Audio mit den OSD-Menüs des Projektors geregelt werden. Siehe
Audioeinstellungen" auf Seite" 46
20
Verbindungen
für weitere Einzelheiten.
1
HDMI-Kabel
Im unwahrscheinlichen
AV-Gerät
Fall, dass Sie den Projektor
an einen DVD-Player
anschließen und das
projizierte Bild falsche
Farben aufweist, ändern Sie
den Farbbereich nach YUV.
Siehe
auf Seite" 28
Einzelheiten.
Wenn nach Herstellung der
Verbindung kein Signal
erkannt wird, schalten Sie
die Funktion Schnelle Auto-
Suche im Menü QUELLE
aus. Siehe
wechseln" auf Seite" 28
weitere Einzelheiten.
Farbraum ändern"
für weitere
Eingangssignal
für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis