Wartungsplan
Regelmässige und gewissenhafte Wartung erhöht die Lebensdauer der Einheit und sorgt für
eine länger gleichbleibende Beschichtungsqualität!
a) Tägliche Wartung:
1a Pistole reinigen, siehe unten
b) Wöchentliche Wartung:
1b Pulverbehälter, Injektor und Pistole reinigen. Pulverbehälter erst vor Wiederaufnahme
des Betriebes füllen.
2b Erdverbindungen des Steuereinschubes mit der Beschichtungskabine, der Aufhänge-
vorrichtung der Objekte, bzw. der Förderkette kontrollieren.
Reinigung und Reparaturen
Handpistole - PG 1
a) Reinigung
Häufiges Reinigen der Pistole dient der Qualitätssicherung der Beschichtung.
Wichtig:
Vor der Reinigung der Pistole ist der Steuereinschub abzuschalten
und der Pistolenstecker (13 - Abb. 8) auszustecken.
Die für die Reinigung verwendete Druckluft muss öl- und wasser
frei sein.
Täglich:
1. Pistole äusserlich durch Abblasen, Abwischen usw. reinigen.
Wöchentlich:
2. Pulverschlauch vom Anschluss abnehmen.
3. Zerstäuberaufsatz von der Pistole abnehmen und reinigen.
4. Pistole vom Anschluss in Durchflussrichtung mit Druckluft durchblasen.
5. Mit mitgelieferter Pistolenbürste das Pistolenrohr (19 - Abb. 1) reinigen.
6. Pistole nochmals mit Druckluft durchblasen.
7. Pistole wieder komplettieren und anschliessen.
8. Pulverschlauch durchblasen und reinigen.
PG 1
11