Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Sägeschiene Und Sägekette Montieren; Sägekette Spannen; Sägekettenöl Einfüllen - Dolmar ES-4 A Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGE

Sägeschiene und Sägekette montieren
Verwenden Sie den im Lieferumfang enthaltenen Kombi-
schlüssel.
Motorsäge zur Montage auf einen stabilen Untergrund stellen.
Bei allen Arbeiten an der Säge unbedingt Netz-
stecker ziehen und Schutzhandschuhe tragen!
Motorsäge erst nach komplettem Zusammenbau
und Prüfung starten!
– Befestigungsmutter (8) abschrauben.
– Kettenradschutz (9) abziehen.
– Sägekette (7) auf die Sägeschiene (6) auflegen.
– Hobelzähne auf der Oberseite der Sägeschiene müssen in
Pfeilrichtung zeigen.
– Sägekette über das Kettenrad (20) führen und in die
Verzahnung ziehen.
– Sägeschiene gemäß Abbildung aufsetzen.
– Kettenradschutz (9) aufsetzen und Befestigungsmutter (8)
vorerst von Hand leicht anziehen.
6
9
8
7
6
20
8
9
Sägekette spannen
– Sägeschienenspitze leicht anheben und Kettenspann-
vorrichtung „QuickSet" (16) mit Kombischlüssel rechtsher-
um (im Uhrzeigersinn) soweit drehen, bis Sägekette an
der Schienenunterseite anliegt (siehe Kreis).
– Sägeschienenspitze weiterhin anheben und Befesti-
gungsmutter am Kettenradschutz mit dem Kombischlüssel
fest anziehen. HINWEIS: Wurde die Sägeschiene gewen-
det („gleichmäßige Abnutzung", siehe Seite 10), muss die
Kettenspannvorrichtung (16) linksherum (gegen den Uhr-
zeigersinn)
für
das
gedreht werden.
Sägekettenöl einfüllen
Zur Schmierung der Sägekette und Sägeschiene verwenden
Sie ein biologisch abbaubares Sägekettenöl mit Haftzusatz.
Der Haftzusatz im Sägekettenöl verhindert ein zu schnelles
Abschleudern des Öls von der Sägevorrichtung. Die Verwen-
dung von Mineralölen ist nicht zulässig, da dies zu Umwelt-
schäden führt.
Haut- und Augenkontakt vermeiden! Augenkon-
takt mit Öl führt zu Reizungen. Bei Augenkontakt
sofort das betroffene Auge mit klarem Wasser
spülen. Danach sofort einen Arzt aufsuchen!
Niemals Altöl verwenden! Altöle enthalten Stoffe,
die krebserregend sind. Die Verschmutzungen im
Altöl führen zu starkem Verschleiß an der Ölpum-
pe, der Sägeschiene und der Sägekette. Altöle
schädigen die Umwelt!
Wenn die Motorsäge das erste Mal mit Sägeket-
tenöl befüllt wird oder der Tank vorher komplett
entleert wurde, dann unbedingt Sägekettenöl bis
zur Unterkante des Einfüllstutzens einfüllen; sonst
können Probleme bei der Ölförderung auftreten.
– Umgebung des Öltankverschlusses (3) gut säubern, damit
kein Schmutz in den Öltank gerät.
– Öltankverschluss abschrauben und Kettenöl bis zur Unter-
kante des Einfüllstutzen einfüllen.
– Öltankverschluss wieder fest aufschrauben.
– Eventuell übergelaufenes Kettenöl gut abwischen.
– Bei der ersten Inbetriebnahme dauert es bis zu 2 Minuten,
bis das Sägekettenöl die Sägevorrichtung schmiert. Las-
sen Sie die Säge so lange ohne Belastung laufen (siehe
„PRÜFUNGEN").
Der Tankinhalt (145 ml) reicht für etwa 25 Minuten Betriebs-
dauer.
16
Spannen
der
Sägekette
Altöl
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Es-6 aEs-5 aEs-32 aEs-37 aEs-41 a

Inhaltsverzeichnis