7. Schrauben Sie den Wassereinlauf von der Rückseite des Gerätes ab.
8. Ziehen Sie das Einlaufsieb mit einer Schnabelzange / Spitzzange heraus
9. Reinigen Sie das Sieb unter laufende
10. Schließen Sie das Sieb wieder an.
11. Schrauben Sie den Wassereinlauf wieder ein.
12. Öffnen Sie die Wasserversorgung und
13. Schließen Sie die Wasserversorgung.
Reinigung des Flusensiebs
Das Flusensieb dient dazu, Fremdkörper wie Fäden, Münzen, Nadeln, Knöpfe usw. aufzu-
fangen. Wird das Flusensieb
Abflusspro
blem entstehe
ACHTUNG
Verbrühungsgefahr beim Wasser ablassen!
1. Ziehen Sie den
Netzstecker der Ma-
schine, bevor Sie das
Sieb reinigen. Stelle
Sie die Wasserver-
sorgung ab. Sofern
notwendig, warten
Sie, bis das Wa
sser
abgekühlt ist.
Die untere Sock
el-
blende öffnen.
Einen Behälter nah
b
ei unter stellen.
WA 6114
nicht rechtzeitig gereinigt (alle10 Waschvorgänge), könnte ein
n.
2. Den Flusensieb-
verschluss öffnen un
das Wasser heraus
fließen lassen. Dabei
n
den unter gestellten
Behälter benutzen,
um das Wasser au
zufangen. Sobald
kein Wasser mehr
austritt, das Flusen-
sieb heraus nehmen.
Einen Lappen bereit
e-
halten, um restlic
Wasser aufzuwi-
schen. Das Flusen-
sieb im Gegenuhrzei
gersinn drehen und
alle Frem
dkörper ent-
Version E1.0 DE 11/2011
m Wasser.
versichern Sie sich, dass es dicht ist.
3. Setzen Sie den
d
Flusensiebverschluss
nach der Reinig
wieder auf und
drehen ihn im
Uhrzeigersinn e
er wieder fest
f-
v
erschlossen ist.
hes
-
4. Schließen Sie die
u
ntere Sockelblende
ung
in, bis
Seite 20 von 28