Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

WA6312
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Wir danken Ihnen für den Kauf unserer Waschmaschine. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit-
Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das
höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet – wie andere
Exquisit-Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa im Einsatz
stehen.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit WA6312

  • Seite 1 WA6312 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für den Kauf unserer Waschmaschine. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit- Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet – wie andere Exquisit-Geräte auch, die zur vollen Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa im Einsatz...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bitte lesen Sie vor der Bedienung des Gerätes die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. In dieser Bedienungsanleitung finden Sie Anleitungen zur einwandfreien Bedienung und Wartung der Maschine, ansonsten wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst, der Ihnen gerne behilflich ist. Inhaltsverzeichnis Einleitung....................
  • Seite 3: Einleitung

    1 Einleitung Dieses Gerät entspricht den geltenden EG-Sicherheitsbestimmungen im Bezug auf elektrische Apparate. Es wurde nach Stand der Technik gefertigt und zusammengebaut. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation, den Betrieb und den Unterhalt des Gerätes.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Klärung der Sicherheitshinweise WARNUNG bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann! VORSICHT bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zu leichten oder mässigen Verletzungen führen kann! WICHTIG bezeichnet eine Situation, welche bei Nichtbeachtung erhebliche Sach- oder Umweltschäden bewirken kann! Allgemeine Sicherheitshinweise •...
  • Seite 5: Bestimmungsgemässe Verwendung

    • Kinder sollen beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen 4 Bestimmungsgemässe Verwendung Die Waschmaschine ist für die Verwendung im Haushalt bestimmt. Jede darüber hinaus gehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäss. Wird das Gerät zweckentfremdet oder anders als in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben bedient, kann vom Hersteller keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden.
  • Seite 6: Waschsymbole

    Auf der Rückseite der Waschmaschine befinden sich 3 Stk. 6-kant Schrauben, diese lösen und schräg nach oben Ziehen und herausnehmen. Internationale Waschsymbole Waschsymbole Die heute in Europa üblichen Textilpflegesymbole wurden von der Internationalen Organisation für Textilpflegekennzeichen GINETEX (Groupement International d'Etiquetage pour l'Entretien des Textiles) mit Sitz in Paris im Jahr 1975 eingeführt.
  • Seite 7 Bleichen Das Bleichen mit Chlor ist nicht mehr üblich. Ist das Bleichen explizit verboten, sollten Sie allerdings auch Fleckensalze und bleichende Fleckentfernungsmittel mit Vorsicht verwenden. Bleichen erlaubt Chlorbleiche möglich Chlorbleiche nicht möglich Das Bleichen mit Chlor ist nicht mehr üblich. Ist das Bleichen explizit verboten, sollten Sie allerdings auch Fleckensalze und bleichende Fleckentfernungsmittel mit Vorsicht verwenden.
  • Seite 8: Beschreibung Des Gerätes

    Trocknen im Trockner bei hoher Temperatur Trocknen im Trockner bei niedriger Temperatur (maximal 60° C) Nicht im Trockner trocknen Beschreibung des Gerätes 6.1 Technische Daten Model WA6312 Energieeffizientklasse Energieverbrauch 1 [kW] bei 60° C 1.14 pro Waschgang Schleuderdrehungszahl [1/min] 1200 Füllmenge [kg]...
  • Seite 9: Installation

    Installation 1. Bevor Sie die Waschmaschine in Betrieb nehmen entfernen Sie die Transportschrauben zusammen mit dem Gummi. Wenn die Schrauben nicht entfernt werden kann dies zu starken Vibrationen, Lärm und Funktionsstörungen führen. 2. Lösen Sie die Schrauben mit einem Inbusschlüssel, bewahren Sie die Schrauben auf.
  • Seite 10: Anschluss Des Zulaufschlauches

    Achtung Waschmaschine sollte nicht wackeln alle verstellbaren Füsse sollten festen Bodenkontakt haben. • Achten Sie darauf, dass Ihre Netzstromversorgung mit der auf dem Herstellerschild der Maschine angegebenen maximalen Spannung übereinstimmt. Weiterhin muss Ihre Steckdose mit einer geeigneten Erdung ausgerüstet sein, um den sicheren Betrieb der Maschine zu garantieren.
  • Seite 11: Model Mit Aquastop

    Model mit Aquastop Aquastop ist eine Vorrichtung, die eine Überflutung im Falle einer Undichtigkeit des Gerätes verhindert. Nach Auslösung des Aquastop-Systems muss man einen Fachmann mit der Suche und der Reparatur des Fehlers beauftragen. Bei den Modellen mit Aquastop enthält der Wasserzulaufschlauch ein Magnetventil.
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    7 Inbetriebnahme Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken. Erster Waschvorgang ohne Wäsche Bevor die Waschmaschine zum ersten Mal benutzt wird, sollte ein Waschvorgang mit Waschmittel, aber ohne Wäsche durchgeführt werden, um die werkseitigen Schmutz- und Fettreste von der Trommel zu entfernen und um ein Verschmutzen der Wäsche zu vermeiden.
  • Seite 13: Beladen

    Beladen • Legen Sie die Wäsche locker in die • Mischen Sie bei jeder Ladung große und Waschmaschine, damit die Textilien kleine Textilien. Verteilen Sie alles optimal gereinigt werden und knitterfrei gleichmäßig, um das Gleichgewicht in der bleiben. Maschine zu erhalten. Eine •...
  • Seite 14 Bedienblende Ein-/ Ausschalten der Waschmaschine „Start/ Pause“ Mit dieser Taste kann die Wassertemperatur entsprechend der zu waschenden Ladung eingestellt werden. Wenn die Taste gedrückt wird, wird die Wassertemperatur wie folgt gewählt: Kalt ->30°C- >40°C ->60 °C -> 90°C Diese Taste ist für die Einstellung der Schleuderdrehzahl geeignet. Wenn Sie diese Taste betätigen, können Sie die Schleuderdrehzahl einstellen.
  • Seite 15: Waschen Und Programmwahl

    Waschen und Programmwahl Programme Max. Max. Max. Super Intensiv Wasch Program Textilien Trocken mdauer Temp. Schleudr. Waschb mittel dosierung Baumwolle 1200 Wählbar Wählbar 1:23 Bundwäsche Schnellwaschen 1200 Wählbar Wählbar 0:23 Leicht verschmutzte Baumwolltextilien Jeans 1200 Wählbar Wählbar 2:47 Wolle Wolle 1200 Wählbar Nicht...
  • Seite 16 Waschprogrammwahl Hinweis; Vergessen Sie nicht vor dem Start der Waschmaschine Wasseranschluss aufzudrehen. Waschen • Legen Sie die Wäsche in die Trommel • Schließen Sie die Tür • Geben Sie das Waschmittel in die Kammer für Haupt- und Vorwäsche • (Geben Sie in die Kammer für Vorwäsche nur Waschmittel, wenn Sie auch eine Vorwäsche möchten und gewählt haben.
  • Seite 17 Spezial Funktionen Hygieneprogramm / Selbstreinigung Dieses Programm ermöglicht es, einen Hygiene-Reinigungsprozess der Maschine durchzuführen. Dieses Programm ist bei 95°C, hohe Wasserverbrauch eingestellt und muss ohne Wäsche durchgeführt werden. Fügen Sie in die Waschmittelkammer I ¼ dl Vollwaschmittel und starten das Programm durch drehen des Programmwahlknopfs auf Selbstreiniger und drücken au die „Start/Pause“...
  • Seite 18 Anmerkungen Keine schweren Gegenstände oder Wärmequellen auf die Deckplatte der Waschmaschine stellen, um eine Verformung der Deckplatte zu vermeiden. Vor dem Reinigen des Gehäuses, immer erst den Netzstrom ausschalten und mit einem weichen Tuch und etwas Reinigungsmittel das Gehäuse außen abwaschen. Kein Benzin oder andere organische Lösungsmittel zum Reinigen verwenden, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
  • Seite 19 Reinigung der Siebe Reinigung des Wassereinlaufsiebs 1 Ziehen Sie den 2 Stellen Sie die 3 Ziehen Sie das 4 Entfernen Sie mit Netzstecker der Wasserversorgung Einlaufsieb heraus. einer Bürste den Maschine, bevor Sie der Maschine ab und Schmutz auf dem das Sieb reinigen.
  • Seite 20: Reinigung Des Waschmittelfachs

    Reinigung des Waschmittelfachs • Nach einer gewissen Zeit hinterlassen Waschmittel und Weichspüler Rückstände im Waschmittelfach • Das Fach sollte von Zeit zu Zeit mit fließendem Wasser gereinigt werden. • Zu diesem Zweck können Sie es gegebenenfalls vollständig aus der Maschine herausnehmen, indem Sie den Riegel nach unten drücken und es herausziehen.
  • Seite 21: Tipps Für Die Behandlung Von Flecken

    Tipps für die Behandlung von Flecken Blut Sofort in KALTEM Wasser ausspülen. Bleibt der Fleck hartnäckig, in kaltem Wasser mit Gallseife einweichen Kaugummi Kaugummi mit Eis in einem Plastikbeutel aushärten lassen. So viel wie möglich abkratzen und mit Waschbenzin abtupfen. Kakao, Mit KALTEM Wasser abtupfen und mit Gallseife einweichen.
  • Seite 22: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Die meisten Probleme lassen sich einfach lösen, wenn man die Ursache erkannt hat. Suchen Sie Ihr Problem in der folgenden Liste, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. Problem Bitte prüfen • Die Waschmaschine funktioniert • Liegt ein Stromausfall vor? • st das Netzkabel richtig in eine überhaupt nicht.
  • Seite 23: Allgemeine Empfehlungen

    • Arbeitet die Laugenpumpe? • Haben Sie die richtige Menge Waschmittel eingefüllt? • Ist der Abflussschlauch höher als 1 m über dem Boden platziert? Fehlermeldungen Anzeige Ursache Fehlerbehebung Längere Einlassdauer Wasserhahn ist nicht aufgedreht, Wasserlauf ist zu gering, Wasserdruck ist zu gering Längere Ablassdauer Der Ablassschlauch ist zu hoch...
  • Seite 24: Kundendienst

    8 Kundendienst Kann die Störung anhand der zuvor aufgeführten Hinweise nicht beseitigt werden, rufen Sie bitte den Kundendienst. Führen Sie in diesen Fall keine weiteren Arbeiten, vor allen an den elektrischen Teilen des Gerätes, selbst aus. Öffnen Sie die Tür nicht unnötig oft, damit Kälteverlust vermieden wird.
  • Seite 25: Garantiebedingungen Für Die Ersten 24 Monate

    Internet: 9 Garantiebedingungen für die ersten 24 Monate Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen).
  • Seite 26 Emailleschäden und evtl. Farbunterschiede, sowie defekte Glühlampen. Wir erbringen auch dann keine Leistungen, wenn – ohne unsere besondere, schriftliche Genehmigung – von nicht ermächtigten Personen am Exquisit - Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Herkunft verwendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für mangelfreie, durch einen qualifizierten Fachmann mit unseren Originalteilen durchgeführte Arbeiten zur Anpassung des...

Inhaltsverzeichnis